EasyManua.ls Logo

Bosch Professional GSR 12V-20 HX - Page 6

Bosch Professional GSR 12V-20 HX
162 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6 | Deutsch
1 609 92A 30M | (25.7.16) Bosch Power Tools
Lieferumfang
Akku-Schrauber.
Akku, Einsatzwerkzeug und weiteres abgebildetes oder be-
schriebenes Zubehör gehören nicht zum Standard-Lieferum-
fang.
Das vollständige Zubehör finden Sie in unserem Zubehörpro-
gramm.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Eindrehen und Lösen
von Schrauben sowie zum Bohren in Holz, Metall, Keramik
und Kunststoff.
Das Licht dieses Elektrowerkzeuges ist dazu bestimmt, den
direkten Arbeitsbereich des Elektrowerkzeuges zu beleuch-
ten und ist nicht geeignet zur Raumbeleuchtung im Haushalt.
Technische Daten
Die Technischen Daten des Produkts sind in der Tabelle auf
Seite 153 angegeben.
Geräusch-/Vibrationsinformation
Die Messwerte des Produkts sind in der Tabelle auf Seite 153
angegeben.
Schwingungsgesamtwerte a
h
(Vektorsumme dreier Richtun-
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend
EN 60745-2-2.
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfah-
ren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elek-
trowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich
auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelas-
tung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit un-
terschiedlichen Zubehören, mit abweichenden
Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt
wird, kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum
deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Ge-
rät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im
Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den ge-
samten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerk-
zeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsab-
läufe.
Montage und Betrieb
Metall
Holz
Ø Bohrdurchmesser max.
Ømax. Schrauben-Ø
Werkzeugaufnahme
Bohrfutterspannbereich
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure
01:2014
*Wert abhängig vom verwendeten Akku-
pack
L
wA
Schallleistungspegel
L
pA
Schalldruckpegel
KUnsicherheit
a
h
Schwingungsgesamtwert
T
1
erlaubte Umgebungstemperatur beim
Laden
T
2
erlaubte Umgebungstemperatur beim
Betrieb** und bei Lagerung
** eingeschränkte Leistung bei Tempera-
turen <0 °C
empfohlene Akkus
empfohlene Ladegeräte
Symbol Bedeutung
Handlungsziel Bild Seite
Akku entnehmen
1 154
Akku einsetzen
2 154
Einsatzwerkzeug montieren
3 154/155
Drehrichtung einstellen
4 155
Drehmoment vorwählen
5 156
Bohrstellung wählen
6 156
Mechanische Gangwahl
7 156
Gürtelhaken montieren/demontieren
8 157
Bithalter montieren/demontieren
9 157
Gürtelhaken und Bithalter
montieren/demontieren 10 157
Farbclip montieren/demontieren
11 158
Ein-/Ausschalten
12 158
Akku-Ladezustand prüfen
13 158
Zubehör auswählen
159
OBJ_BUCH-2899-001.book Page 6 Monday, July 25, 2016 1:14 PM

Related product manuals