EasyManua.ls Logo

Bosch PSB 14,4 LI-2 - Disposal; Environmental Recycling Guidelines; Battery Pack Disposal

Bosch PSB 14,4 LI-2
126 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
12 | Deutsch
2 609 004 467 | (21.1.10) Bosch Power Tools
Bohren
Drehen Sie den Einstellring 3 auf das Symbol
„Bohren ohne Schlag“.
In Position „Bohren“ ist die Überrastkupplung
deaktiviert.
Schlagbohren
Stellen Sie den Einstellring 3 auf das
Symbol „Schlagbohren“.
In Position „Schlagbohren“ ist die Überrast-
kupplung deaktiviert und stets die maximale
Leistung wirksam.
Mechanische Gangwahl
f Betätigen Sie den Gangwahlschalter 4 nur
bei Stillstand des Elektrowerkzeuges.
Mit dem Gangwahlschalter 4 können 2 Drehzahl-
bereiche vorgewählt werden.
Gang I:
Niedriger Drehzahlbereich; zum Schrauben oder
zum Arbeiten mit großem Bohrdurchmesser.
Gang II:
Hoher Drehzahlbereich; zum Arbeiten mit klei-
nem Bohrdurchmesser.
Lässt sich der Gangwahlschalter 4 nicht bis zum
Anschlag schwenken, drehen Sie die Antriebs-
spindel mit dem Bohrer etwas.
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektro-
werkzeuges den Ein-/Ausschalter 11 und halten
Sie ihn gedrückt.
Die Lampe 8 leuchtet bei leicht oder vollständig
gedrücktem Ein-/Ausschalter 11 und ermöglicht
das Ausleuchten des Arbeitsbereiches bei un-
günstigen Lichtverhältnissen.
Um das Elektrowerkzeug auszuschalten, lassen
Sie den Ein-/Ausschalter 11 los.
Drehzahl einstellen
Sie können die Drehzahl des eingeschalteten
Elektrowerkzeugs stufenlos regulieren, je nach-
dem, wie weit Sie den Ein-/Ausschalter 11 ein-
drücken.
Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter 11 be-
wirkt eine niedrige Drehzahl. Mit zunehmenden
Druck erhöht sich die Drehzahl.
Vollautomatische Spindelarretierung
(Auto-Lock)
Bei nicht gedrücktem Ein-/Ausschalter 11 wird
die Bohrspindel und damit die Werkzeugaufnah-
me arretiert.
Dies ermöglicht das Eindrehen von Schrauben
auch bei entladenem Akku bzw. das Verwenden
des Elektrowerkzeuges als Schraubendreher.
Auslaufbremse
Beim Loslassen des Ein-/Ausschalters 11 wird
das Bohrfutter abgebremst und dadurch das
Nachlaufen des Einsatzwerkzeuges verhindert.
Lassen Sie beim Eindrehen von Schrauben den
Ein-/Ausschalter 11 erst dann los, wenn die
Schraube bündig in das Werkstück eingedreht
ist. Der Schraubenkopf dringt dann nicht in das
Werkstück ein.
Akku-Ladezustandsanzeige
Die Akku-Ladezustandsanzeige 9 zeigt bei halb
oder vollständig gedrücktem Ein-/Ausschalter
11 für einige Sekunden den Ladezustand des Ak-
kus an und besteht aus 3 grünen LED.
Die 3 LED der Akku-Ladezustandsanzeige 9 und
die Lampe 8 blinken schnell, wenn die Tempera-
tur des Akkus außerhalb des Betriebstempera-
turbereiches von –30 bis +65°C ist.
Temperaturabhängiger Überlastschutz
Bei bestimmungsgemäßen Gebrauch kann das
Elektrowerkzeug nicht überlastet werden. Bei
zu starker Belastung oder Überschreitung der
zulässigen Akku-Temperatur von 65 °C schaltet
die Elektronik das Elektrowerkzeug ab, bis diese
wieder im optimalen Betriebstemperaturbe-
reich ist.
LED Kapazität
Dauerlicht 3 x Grün 76%
Dauerlicht 2 x Grün 5175%
Dauerlicht 1 x Grün 2650%
langsames Blinklicht 1 x Grün 25%
OBJ_BUCH-870-003.book Page 12 Thursday, January 21, 2010 8:46 AM

Other manuals for Bosch PSB 14,4 LI-2

Related product manuals