1 609 929 N03 | (10.10.07) Bosch Power Tools
8 | Deutsch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Schlag-
bohren in Ziegel, Beton und Gestein, sowie zum
Bohren in Holz, Metall, Keramik und Kunststoff.
Geräte mit elektronischer Regelung und
Rechts-/Linkslauf sind auch geeignet zum
Schrauben und Gewindeschneiden.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponen-
ten bezieht sich auf die Darstellung des Elektro-
werkzeuges auf der Grafikseite.
1 Schnellspannbohrfutter*
2 Umschalter „Bohren/Schlagbohren“
3 Stellrad „PowerControl“(PSB 1000 RPE)
4 Umschalter „Bohren/Schrauben“
5 Feststelltaste für Ein-/Ausschalter
6 Ein-/Ausschalter
7 Drehrichtungsumschalter
8 Taste für Tiefenanschlageinstellung
9 Flügelschraube für Zusatzgriffverstellung
10 Zusatzgriff*
11 Tiefenanschlag*
12 Bohrfutterschlüssel*
13 Zahnkranzbohrfutter*
14 Innensechskantschlüssel**
15 Stellrad Drehzahlvorwahl(PSB 700 RE/
PSB 700 RES)
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
nicht zum Standard-Lieferumfang.
**handelsüblich (nicht im Lieferumfang enthalten)
Technische Daten
Schlagbohrmaschine PSB 700 RE PSB 700 RES PSB 1000 RPE
Sachnummer
0 603 386 7.. 0 603 386 7.. 0 603 386 8..
Nennaufnahmeleistung
W 701 701 1010
Abgabeleistung
W 360 360 510
Leerlaufdrehzahl
min
-1
0 – 3000 0 – 3000 0 – 2700
Nenndrehzahl
min
-1
1950 1950 2700
Schlagzahl
min
-1
48000 48000 43000
Nenndrehmoment
Nm 1,75 1,75 1,65
Vollautomatische Spindelarretie-
rung (Auto-Lock)
z zz
Spindelhalsdurchmesser
mm 43 43 43
max. Bohr-
Ø
–Beton
–Stahl
–Holz
mm
mm
mm
16
12
30
16
12
30
16
12
30
Bohrfutterspannbereich
mm 1,5 – 13 1,5 – 13 1,5 – 13
Gewicht entsprechend EPTA-
Procedure 01/2003
kg 1,9 1,9 1,9
Schutzklasse
/II /II /II
Angaben gelten für Nennspannungen [U] 230/240 V. Bei niedrigeren Spannungen und in länderspezifischen Ausführun-
gen können diese Angaben variieren.
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typenschild Ihres Elektrowerkzeugs. Die Handelsbezeichnungen einzelner
Elektrowerkzeuge können variieren.
OBJ_BUCH-530-001.book Page 8 Wednesday, October 10, 2007 10:49 AM