EasyManua.ls Logo

Bosch Rapid 2000 - Page 7

Bosch Rapid 2000
202 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch | 7
Bosch Power Tools F 016 L81 412 | (18.1.16)
Technische Daten
Geräusch-/Vibrationsinformation
Konformitätserklärung
Produktkategorie: 50
Technische Unterlagen (2006/42/EG, 2000/14/EG) bei:
Bosch Lawn and Garden Ltd., PT-HG/ENS-PA2,
Stowmarket, Suffolk IP14 1EY, England
Robert Bosch Power Tools GmbH
70538 Stuttgart, GERMANY
Stuttgart, 01.01.2017
Montage und Betrieb
Arbeitshinweise
Einschalten
Drehen Sie den Ein-/Ausschalter von der Position „0“ in die
Position „II“ um den Häcksler einzuschalten. Läuft der Häcks-
ler an, lassen Sie den Schalter los. Er geht automatisch auf die
Position „I“ zurück (Normalbetrieb).
Hinweis: Drücken Sie den Ein-/Ausschalter während des Dre-
hens nach innen, läuft der Häcksler nicht an.
Aus Sicherheitsgründen läuft der Häcksler nur dann an, wenn
der Sicherheitsknopf fest angezogen ist.
Leise-Häcksler AXT Rapid 2000 AXT Rapid 2200
Sachnummer
3 600 H53 5.. 3 600 H53 6..
Leistungsaufnahme, S 6 (4/6 min)
1)
W 2000 2200
Leistungsaufnahme, S 1
W 1800 2000
Leerlaufdrehzahl
min
-1
3650 3650
Max. Materialdurchsatz
kg/h 80
2)
90
2)
Max. Astdurchmesser mm 35
2)
40
2)
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01:2014 kg 11,9 12,1
Schutzklasse
/II /II
1)
Die Betriebsart S 6 (40 %) bezeichnet ein Belastungsprofil, das 4 min Belastung und 6 min Leerlauf annimmt. Für den praktischen Einsatz ist Dauer-
betrieb zulässig.
2)
Je nach Beschaffenheit des Häckselgutes.
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend EN 50434. 3 600 ... H53 5.. H53 6..
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt typischerweise:
Schalldruckpegel
Schallleistungspegel
Unsicherheit K
Gehörschutz tragen!
dB(A)
dB(A)
dB
89
103
=3
90
103
=4
3 600 ... H53 5.. H53 6..
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter „Technische Daten“ beschriebe-
ne Produkt allen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien 2011/65/EU,
2014/30/EU, 2006/42/EG, 2000/14/EG einschließlich ihrer Änderungen entspricht
und mit folgenden Normen übereinstimmt: EN 60335-1, EN 50434, EN 50581.
2000/14/EG: Garantierter Schallleistungspegel:
Bewertungsverfahren der Konformität gemäß Anhang V.
dB(A) 106 107
Henk Becker
Executive Vice President
Engineering
Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ETM9
Handlungsziel Bild Seite
Lieferumfang
1 198
Montage Räder und Untergestell
2 198
Fangsack einhängen und Schieber ablegen
3 199
Verlängerungskabel anschließen
4 199
Einschalten 5 200
Arbeitshinweise
6 200
Ausschalten
7 201
Messerwartung
8 201
Wartung, Reinigung und Lagerung
9 202
Zubehör auswählen
10 202
Handlungsziel Bild Seite
OBJ_BUCH-2230-002.book Page 7 Monday, January 18, 2016 1:44 PM

Related product manuals