EasyManua.ls Logo

Bosch Rexroth LTH - NIO-Quittierung; Summen-IO-Zähler

Bosch Rexroth LTH
62 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
20/60 Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls LTH | 3 609 929 408/2.1
2 Leistungsteil LTH
2.9.4 NIO-Quittierung
Bei einem fehlerhaften Schraubablauf (Verschrauben und Lösen) werden nachfolgende Schrauberstarts
ignoriert und eine Fehlermeldung ausgegeben. Weitere Schraubabläufe sind erst nach einer NIO-Quit-
tierung möglich.
Die Quittierung eines fehlerhaften Schraubablaufs ist über den Schlüsselschalter „NIO-Quitt“ oder über den Tas-
ter des angeschlossenen Handschraubers möglich. Die NIO-Quittierung der BMS-Schnittstelle ist bei Hand-
schraubbetrieb gesperrt.
Schlüsselschalter in Stellung Mitte:
NIO-Quittierung ist am Leistungsteil aktiv
NIO-Quittierung erfolgt durch rechtstippen des Schlüsselschalters
Schlüsselschalter in Stellung Links:
NIO-Quittierung ist am Handschrauber aktiv
NIO-Quittierung erfolgt durch betätigen des NIO-Reset-Tasters am Handschrauber
Hinweis: Eine NIO-Quittierung ist nicht möglich durch Reset bzw. Ein-/Ausschalten des Leistungsteils.
2.9.5 Summen-IO-Zähler
Der Summen-IO-Zähler registriert alle korrekten Schraubabläufe (IO-Verschraubungen). Der Zähler ist je-
derzeit rücksetzbar.
Bild 9: Summen-IO-Zähler
1 Anzeige der getätigten IO-Verschraubungen
2 Taste der 6. Dekade
3 Reset-Taste (rot)
4 Taste der 5. Dekade
5 Taste der 1. Dekade
6 Vorwahltasten zur Vorgabe von IO-Verschraubungen
7 Anzeige der vorgegebenen IO-Verschraubungen
1
2
3
45
6
7
Artisan Technology Group - Quality Instrumentation ... Guaranteed | (888) 88-SOURCE | www.artisantg.com

Table of Contents

Related product manuals