EasyManua.ls Logo

Bosch Tronic 2500 TO - Eine Störung, was Tun; Kundendienst

Bosch Tronic 2500 TO
52 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Eine Störung, was tun?
7
Tronic 2500 TO | Tronic 3500 TO | Tronic Store Advanced – 6 720 876 005 (2021/07)
6 Eine Störung, was tun?
Funktioniert Ihr Gerät nicht wie gewünscht, so liegt es oft nur an einer
Kleinigkeit. Bitte prüfen Sie, ob aufgrund folgender Hinweise die Störung
selbst behoben werden kann. Sie vermeiden dadurch die Kosten für ei-
nen unnötigen Kundendiensteinsatz.
Bei allen Arbeiten das Gerät vom elektrischen Netz trennen und den
Wasserzulauf absperren.
Konnte die Störung nicht behoben werden, bitte den Kundendienst anrufen.
7 Kundendienst
Wenn Sie den Kundendienst anfordern, geben Sie bitte die E-Nr. und die
FD-Nr. Ihres Gerätes an. Sie finden die Nummern im Bereich der beiden
Wasseranschlussstutzen des Kleinspeichers.
Störung Ursache Behebung Wer
Das Gerät startet (heizt) nicht,
es fließt nur kaltes Wasser
Die Sicherung in der Hausinstallation hat
ausgelöst.
Die Sicherung in der Hausinstallation prüfen. Kunde
Der Netzstecker ist nicht eingesteckt. Netzstecker einstecken. Kunde
Die Sicherheitstemperaturbegrenzung hat
geschaltet.
Netzstecker ziehen, Warmwasserhahn öffnen und ca.
4 Liter Wasser durchlaufen lassen. Netzstecker ein-
stecken.
Kunde
Zu geringer Durchfluss von Wasser Das Sieb im Wasserhahn ist verstopft. Das Sieb entnehmen und reinigen oder entkalken. Kunde
Das Sieb im Kaltwasserzulauf ist verstopft. Zulaufsieb ausbauen, reinigen und wieder einbauen.
Gerät spülen. Falls nötig, diese Prozedur so lange
wiederholen, bis keine Partikel mehr im Sieb vorhan-
den sind.
Fachmann
Der Wasserauslauf oder die Armatur ist ver-
kalkt.
Entkalken oder neue Armatur einbauen. Fachmann
Die Armatur tropft beim Aufheizen
trotz Tropfstopp.
Häufiges, kurzzeitiges Zapfen oder Zapfen
bei geringem Warmwasserdurchfluss.
Länger zapfen, Warmwasserdurchfluss erhöhen. Kunde
Die Tropfstopp-Funktion ist defekt. Gerät austauschen. Fachmann
Der Druckstopp hat ausgelöst,
es fließt kein Wasser mehr.
Das Gerät wurde am Wasseranschluss falsch
installiert.
Gerät richtig anschließen, den roten Stift des Druck-
stopps hineindrücken.
Fachmann
Die Armatur ist verkalkt. Armatur entkalken, den roten Stift des Druckstopps
hineindrücken.
Kunde
Der Warmwasseransc hluss-Stutzen ist ver-
stopft.
Warmwasseranschluss- Stutzen reinigen, falls nötig
den Wasseranschluss tauschen. Anschließend den
roten Stift des Druckstopps hineindrücken.
Fachmann

Table of Contents

Related product manuals