EasyManua.ls Logo

Bosch UniversalLevel 360 - Page 11

Bosch UniversalLevel 360
246 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch | 11
u Setzen Sie das Messwerkzeug keinen extremen Temperaturen oder Temperatur-
schwankungen aus. Lassen Sie es z.B. nicht längere Zeit im Auto liegen. Lassen Sie
das Messwerkzeug bei größeren Temperaturschwankungen erst austemperieren, be-
vor Sie es in Betrieb nehmen. Bei extremen Temperaturen oder Temperaturschwan-
kungen kann die Präzision des Messwerkzeugs beeinträchtigt werden.
u Vermeiden Sie heftige Stöße oder Stürze des Messwerkzeugs. Durch Beschädi-
gungen des Messwerkzeugs kann die Genauigkeit beeinträchtigt werden. Vergleichen
Sie nach einem heftigen Stoß oder Sturz die Laserlinie zur Kontrolle mit einer bekann-
ten waagerechten oder senkrechten Referenzlinie.
u Schalten Sie das Messwerkzeug aus, wenn Sie es transportieren. Beim Ausschal-
ten wird die Pendeleinheit verriegelt, die sonst bei starken Bewegungen beschädigt
werden kann.
Ein-/Ausschalten
Zum Einschalten des Messwerkzeugs schieben Sie den Ein-/Ausschalter (4) in die Posi-
tion „ON“. Das Messwerkzeug sendet sofort nach dem Einschalten Laserlinien aus den
Austrittsöffnungen(5).
u Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder Tiere und blicken Sie nicht
selbst in den Laserstrahl, auch nicht aus größerer Entfernung.
Zum Ausschalten des Messwerkzeugs schieben Sie den Ein-/Ausschalter (4) in Position
OFF. Beim Ausschalten wird die Pendeleinheit verriegelt.
u Lassen Sie das eingeschaltete Messwerkzeug nicht unbeaufsichtigt und schalten
Sie das Messwerkzeug nach Gebrauch ab. Andere Personen könnten vom Laser-
strahl geblendet werden.
Betriebsarten
Das Messwerkzeug verfügt über mehrere Betriebsarten, zwischen denen Sie jederzeit
wechseln können:
Kreuzlinienbetrieb (siehe BildA): erzeugt eine waagerechte Laserebene (360° umlau-
fende Laserlinie) und eine senkrechte Laserlinie nach vorn,
Horizontalbetrieb (siehe BildB): erzeugt eine waagerechte Laserebene (360° umlau-
fende Laserlinie),
Vertikalbetrieb (siehe BildC): erzeugt eine senkrechte Laserlinie.
Nach dem Einschalten befindet sich das Messwerkzeug im Kreuzlinienbetrieb mit Nivel-
lierautomatik. Um die Betriebsart zu wechseln, drücken Sie die Taste für Laser-Betriebs-
art Mode(1).
Alle Betriebsarten sind sowohl mit Nivellierautomatik als auch mit Neigungsfunktion
möglich.
Bosch Power Tools 1 609 92A 5PV | (06.03.2020)

Related product manuals