W 120-5 O – 6 720 819 306 (2018/10)
2
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1 Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1 Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2 Angaben zum Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.2 Typschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.3 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.4 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.5 Produktdaten zum Energieverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.6 Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3 Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4 Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5 Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.1 Aufstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.1.1 Anforderungen an den Aufstellort . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.1.2 Warmwasserspeicher aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.2 Hydraulischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.2.1 Warmwasserspeicher hydraulisch anschließen . . . . . . . 6
5.2.2 Sicherheitsventil einbauen (bauseits) . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.3 Warmwasser-Temperaturfühler montieren . . . . . . . . . . . 6
6 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6.1 Warmwasserspeicher in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . 7
6.2 Betreiber einweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7 Außerbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
8 Umweltschutz/Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
9 Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
9.1 Wartungsintervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
9.2 Wartungsarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
9.2.1 Sicherheitsventil prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
9.2.2 Warmwasserspeicher entleeren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
9.2.3 Warmwasserspeicher entkalken/reinigen . . . . . . . . . . . . 8
9.2.4 Magnesiumanode prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8