EasyManua.ls Logo

Bosch WR8/11 G Series - Page 23

Bosch WR8/11 G Series
36 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6 720 607 845 (2015/05)
14 | Wartung
Falls dieser sehr verschmutzt ist (Fett, Ruß): Brenner aus-
bauen, in heißes Wasser mit Reinigungsmittel tauchen und
vorsichtig reinigen.
Wasserfilter
Wasserfilter am Eingang der Wasserarmatur ersetzen.
Brenner und Zünddüse
Zündbrenner ausbauen und reinigen.
Zünddüse ausbauen und reinigen.
7.2 Nach der Wartung
Gashahn und Kaltwasserabsperrventil öffnen und alle Ver-
bindungen auf Dichtheit prüfen.
Gerät, wie in Kapitel 3 „ 3“ beschrieben wieder in Betrieb
nehmen.
7.3 Abgasüberwachung
Funktionsweise und Vorsichtsmaßnahmen
Die Abgasüberwachung überprüft, ob die Abgasabführung ef-
fektiv erfolgt. Ist die Abgasabführung unzureichend, wird das
Gerät automatisch abgeschaltet, damit keine Verbrennungsga-
se in den Aufstellraum strömen. Nach einer Sperrzeit wird die
Abgasüberwachung zurückgesetzt.
Schaltet sich das Gerät im laufenden Betrieb ab:
▶Raum lüften.
Gerät nach 10 Minuten wieder einschalten.
Verständigen Sie einen zugelassenen Fachbetrieb, falls
dieser Vorfall erneut auftritt.
Wartung
1)
Tritt an der Abgasüberwachung ein Fehler auf, gehen Sie wie
folgt vor:
Befestigungsschraube der Abgasüberwachung lösen.
Anschlusskabel der Abgasüberwachung am Schaltkasten
abziehen.
Defektes Teil ersetzen und neues Teil in umgekehrter Rei-
henfolge einbauen.
Funktionsprüfung
1)
Um die einwandfreie Funktion der Abgasüberwachung zu si-
cherzustellen, folgende Schritte ausführen:
Abgasrohr entfernen;
durch ein am Ende verschlossenes Rohr ersetzen (etwa
50cm lang);
das Rohr muss senkrecht angebracht sein;
Gerät einschalten. Leistungswähler auf Linksanschlag dre-
hen (maximale Leistung), Wassermengenwähler auf
Rechtsanschlag (kleine Wassermenge, hohe Temperatur)
stellen.
Unter diesen Bedingungen sollte sich das Gerät nach zwei
Minuten abschalten.
Das Blindrohr entfernen und das Abgasrohr wieder montie-
ren.
WARNUNG:
Das Gerät darf ohne Wasserfilter nicht in Be-
trieb genommen werden.
GEFAHR:
Die Abgasüberwachung darf unter keinen
Umständen abgeschaltet, modifiziert oder
durch ein anderes Bauteil ersetzt werden.
GEFAHR:
Der Betreiber darf unter keinen Umständen
selbst Änderungen an der Abgasüberwa-
chung vornehmen.
1) Diese Maßnahmen dürfen nur von zugelassenen Installa-
teuren durchgeführt werden.

Related product manuals