58
59
4 5 6
4. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste , um mit der Messung zu beginnen. Die Messung
startet automatisch. Während die Messung läuft, nicht bewegen oder sprechen.
Hinweis: Falls es erforderlich ist, eine Messung zu unterbrechen, können Sie jederzeit die
Taste
drücken. Das Gerät unterbricht die Messung sofort, lässt den Manschettendruck
ab und wechselt in den Ruhemodus.
5. Die Manschette wird zuerst aufgeblasen, bevor der Druck wieder abgelassen wird.
Am Ende der Messung ertönt ein Signalton und der gemessene Wert wird angezeigt:
Oberer (systolischer) Wert
Unterer (diastolischer) Wert
Puls
6. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste
, um das Gerät auszuschalten. Andernfalls schaltet
sich das Produkt automatisch nach 1 Minute aus. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt
die Messung beenden möchten, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste
.
7. Die Testergebnisse werden automatisch gespeichert (siehe Mittelwert- und
Speicher-Funktionen unten). Wenn Sie die Daten nicht speichern möchten, halten
Sie die Ein-/Aus-Taste
für 5 Sekunden gedrückt, bis das M-Symbol blinkt. Drücken
Sie dann die Speichertaste
, um die Aktion zu bestätigen.
Erkennung von unregelmäßigem Herzschlag (nur für VitalScan 3)
Dieses Symbol zeigt an, dass bestimmte Pulsunregelmäßigkeiten
während der Messung erkannt wurden. In diesem Fall kann das
Ergebnis von Ihrem normalen Blutdruck abweichen - wiederholen
Sie die Messung. In den meisten Fällen ist dies kein Grund zur
Besorgnis. Wenn allerdings das Symbol regelmäßig erscheint (z. B.
mehrmals pro Woche bei täglichen Messungen), empfehlen wir
Ihnen, Ihren Arzt zu informieren.
VORSICHT: Ein unregelmäßiger Herzschlag kann auf eine schwerwiegende
Erkrankung hinweisen, die ärztlich behandelt werden muss. Wir empfehlen
Ihnen, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn dieses Symbol häufi g erscheint.
1 2
Mittelwert- und Speicher-Funktionen
Ihr VitalScan 3 Blutdruckmessgerät speichert automatisch 90 Messungen (VitalScan 1
Modell: 10 Messungen). Die Speicherung erfolgt automatisch nach jeder
abgeschlossenen Messung. Der Speicher ist nicht fl üchtig. Dies bedeutet, dass die
gespeicherten Daten beim Batteriewechsel nicht verloren gehen. Der Speicher kann
jedoch manuell gelöscht werden. Siehe Löschen aller Messungen auf Seite 9.
Das VitalScan 3 Modell verfügt über eine Funktion, um den Durchschnittswert
der letzten drei Messungen anzuzeigen.
Hinweis: Die Mittelwert-Funktion ist im Modell VitalScan 1 nicht verfügbar.
Anzeigen der Durchschnittswerte (nur VitalScan 3)
1. Um die Mittelwerte aufzurufen, drücken Sie die Taste
.
Der Durchschnitt der letzten 3 Messwerte wird zusammen
mit dem Mittelwert-Symbol
angezeigt.
2. Das Gerät lässt sich mit der Taste
ausschalten.
Abrufen von gespeicherten Messwerten (VitalScan 1 und VitalScan 3)
1. Drücken Sie die Speichertaste
einmal, um den Mittelwert der gespeicherten Werte
anzuzeigen (dieser Schritt ist nur bei VitalScan 3 verfügbar. Siehe Anzeigen der
Durchschnittswerte oben.) Drücken Sie die Taste
erneut. Das Speicher-Symbol
erscheint und im Feld Puls erscheint kurz eine Nummer. Diese Nummer gibt an,
welcher gespeicherte Wert aufgerufen wird. Dann wird der gespeicherte Messwert
angezeigt.
2. Durch wiederholtes Drücken der Taste
können Sie nacheinander alle
gespeicherten Messwerte anzeigen. Es erscheint zuerst die Nummer des
gespeicherten Wertes, gefolgt von dem eigentlichen Messwert.