5
•
Bei abgenommenem Distanzkamm darf das Schneid-
system nicht in die Haut gedrückt werden. Verlet-
zungsgefahr!
•
Nur für den Hausgebrauch.
Ölfläschchen
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht verschlucken.
Nicht im Auge anwenden. Restentleert entsorgen.
Geräte-Beschreibung
1a Großer Kammaufsatz 14 – 35 mm (nur HC 5050/HC 5050cb)
1b Kleiner Kammaufsatz 3 – 24 mm
2 Schneidsystem
3 Schnittlängeneinstellung
4 Ein-/Ausschalter mit Ladekontrollleuchte
5 Steckerbuchse
6 Spezialkabel
Aufladen
Die ideale Umgebungstemperatur für das Laden liegt zwischen 15 °C und
35 °C. Setzen Sie das Gerät nicht längere Zeit Temperaturen über 50 °C aus.
• Das ausgeschaltete Gerät mit dem Spezialkabel (6) ans Netz anschließen.
• Bei der Erstladung oder wenn das Gerät einige Monate nicht benutzt
wurde, das Gerät mindestens 8 Stunden laden.
• Wenn das Gerät voll geladen ist, durch kabellosen Gebrauch wieder ent-
laden. Danach wieder voll aufladen. Die maximale Akku-Kapazität wird
erst nach mehreren Lade-/Entladevorgängen erreicht.
• Voll geladen kann das Gerät ca. 40 Minuten kabellos betrieben werden,
abhängig vom Haartyp, der geschnitten wird.
• Wenn die Akku-Einheit leer ist, kann der Haarschneider auch direkt über
das Spezialkabel betrieben werden.
Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte im Ein-/Ausschalter (4) zeigt den Ladezustand an.
Während des Ladens leuchtet das Symbol im Ein-/Ausschalter dauerhaft
grün. Ist der Akku voll geladen, erlischt es.
96830133_HC5050_MN_S4-66.indd 596830133_HC5050_MN_S4-66.indd 5 15.05.14 08:2315.05.14 08:23
CSS APPROVED Effective Date 21May2014 GMT - Printed 30Sep2015 Page 5 of 66