EasyManua.ls Logo

Braun THERMOSCAN IRT 3020 - Changing the Temperature Scale; Changing the Lens Filter

Braun THERMOSCAN IRT 3020
69 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
18 19
Nützliche Hinweise für die
Temperaturmessung
Verwenden Sie stets Einweg-Schutzkappen, um Hygiene
und Genauigkeit zu gewährleisten.
Ther
m
Es kann vorkommen, dass die im rechten Ohr gemessene
Temperatur von der im linken Ohr geringfügig abweicht. Daher
sollte bei wiederholten Messungen die Temperatur immer im
selben Ohr gemessen werden.
Das Ohr muss frei von Verstopfungen oder angesammeltem,
überschüssigem Ohrenschmalz sein, um ein genaues Messergebnis zu
erreichen
Äußere Faktoren können die Temperaturmessung im Ohr
beeinussen, besonders, wenn die Person:
– länger auf dem einen oder dem anderen Ohr gelegen hat
– ihre Ohren bedeckt hatte
– extrem hohen oder niedrigen Temperaturen ausgesetzt
war oder
– vor kurzem gebadet hat oder schwimmen war.
In diesen Fällen empfehlen wir ca. 20 Minuten zu warten, bevor Sie
die Temperatur messen.
Wenn in einem Ohr Ohrentropfen oder andere Medikamente
verabreicht wurden, sollte eine Messung im anderen Ohr
durchgeführt werden.
Pege und Reinigung
Die Linse der Messspitze ist das empndlichste Teil des Thermometers.
Sie muss stets sauber und intakt sein, um genaue Messungen zu
garantieren.
Wird das Thermometer einmal
versehentlich ohne Schutzkappe
verwendet, muss die
Messkopfspitze wie folgt gereinigt
werden: Reinigen Sie die
Oberäche der Linse vorsichtig
mit einem mit Alkohol benetzten
Wattestäbchen oder einem mit
Alkohol befeuchteten Tuch.
Nachdem sich der Alkohol vollkommen verüchtigt hat,kann eine neue
Schutzkappe aufgesetzt und eine Temperaturmessung vorgenommen
werden. Falls die Sensorspitze beschädigt ist, wenden Sie sich an ein
autorisiertes Kundendienstzentrum.
Verwenden Sei ein weiches, trockenes Tuch, um
das Thermometer-Display und das Gehäuse
zu reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel. Tauchen Sie das Thermometer
niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit.
Bewahren Sie das Thermometer und die Schutzkappen
an einem trockenen, staub- und schmutzfreien
Ort auf und schützen Sie es vor direkter
Sonneneinstrahlung.
Zusätzliche Schutzkappen (LF40) sind beim Kaz
Kundendienst oder in Geschäften erhältlich, die
Braun ThermoScan führen.
Um weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich an ein
autorisiertes Kundendienstzentrum (siehe Gewährleistungskarte).

Other manuals for Braun THERMOSCAN IRT 3020

Related product manuals