EasyManua.ls Logo

Braun THERMOSCAN IRT 3020 - Troubleshooting

Braun THERMOSCAN IRT 3020
69 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
22 23
Kalibrierung
Das Thermometer wird bei der Herstellung werkseitig kalibriert. Falls
Sie Fragen zur Messgenauigkeit haben, setzen Sie sich bitte mit dem
autorisierten Kaz Kundendienst in Verbindung
Technische Daten
Modell: IRT 3020
Angezeigter Temperaturbereich: 34 °C – 42,2 °C
(93,2 °F – 108 °F)
Betriebsbereitschaft bei 10 °C – 40 °C
Umgebungstemperatur: (50 °F – 104 °F)
Lagertemperatur: -25°C – 55°C
Auösung der Anzeige: 0,1 °C or °F
Genauigkeit im angezeigten ± 0,2 °C (35,5 – 42 °C)
Temperaturbereich: (95,9 – 107,6 °F)
± 0,3 °C (außerhalb des oben
genannten
Temperaturbereichs)
Klinische Wiederholgenauigkeit: ± 0,25 °C (± 0,45 °F)
Relative Feuchtigkeit bei
≤ 95% Kondensation
Betrieb und Lagerung:
Lebensdauer der Batterie: 2 Jahre /
1000 Messungen
Betriebsdauer: 5 Jahre
Falls das Gerät nicht innerhalb der spezizierten Temperatur- und
Feuchtigkeitsbereiche benutzt wird, kann die technische Genauigkeit
nicht garantiert werden.
Anwendungsteil des Typs BF
Lagertemperatur
Betriebstemperatur
Siehe Gebrauchsanweisung
Trocken halten
Änderungen vorbehalten.
Norm Titel
EN 12470-5 Medizinische Thermometer –Teil 5:
Anforderungen an Infrarot-Ohrthermometer (mit
Maximumvorrichtung)
EN 60601-1 Elektrisch betriebene medizinische Geräte – Teil 1:
allgemeine Erfordernisse für grundlegende Sicherheit
und notwendige Leistung.
EN 60601-1-2 Elektrisch betriebene medizinische Geräte – Teil 1
bis 2: Allgemeine Erfordernisse für grundlegende
Sicherheit und notwendige Leistung –
Ergänzungsnorm: Elektromagnetische Verträglichkeit
– Anforderungen und Prüfungen
Dieses Produkt entspricht den Bestimmungen der EG-Richtlinie
93/42/EWG (Medizinprodukterichtlinie) und Richtlinie 2011/65/EU
über die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher
Stoe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS).
MEDIZINISCHE ELEKTROGERÄTE bedürfen besonderer Vorkehrungen
hinsichtlich elektromagnetischer Interferenzen. Bitte treten Sie für
detaillierte Informationen über die Anforderungen zu
elektromagnetischen Interferenzen mit Ihrem Service-Center in
Verbindung (siehe Gewährleistungskarte).
Tragbare und mobile Hochfrequenz-Kommunikationsgeräte
können die Funktionsfähigkeit von ELEKTRISCHEN MEDIZINISCHEN
GERÄTEN beeinträchtigen.
Dieses Gerät darf am Ende seiner
Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Die Entsorgung kann
über den Kaz Kundendienst oder lokal
verfügbare Rückgabe- und Sammelsysteme
erfolgen.

Other manuals for Braun THERMOSCAN IRT 3020

Related product manuals