18 19
(1) Stellen Sie sicher, dass das Thermometer
ausgeschaltet ist.
(2) Drücken und halten Sie die «start»-Taste (IRT
4020) bzw. die «I/O»-Taste (IRT 4520) gedrückt.
Nach ca. 3 Sekunden wird diese Abfolge
angezeigt: «°C» / «SET» / «°F» / «SET» ...
(3) Lassen Sie die «start»-Taste / «I/O»-Taste los,
wenn die gewünschte Messskala angezeigt wird.
Ein kurzer Signalton bestätigt die neue
Einstellung; anschließend schaltet sich das
Thermometer automatisch ab.
Pflege und Reinigung
Die Linse der Messspitze ist das empfindlichste Teil
des Thermometers. Sie muss stets sauber und intakt
sein, um genaue Messungen zu garantieren. Wird
das Thermometer einmal versehentlich ohne
Schutzkappe verwendet, muss die Messspitze wie
folgt gereinigt werden: Reinigen Sie die Oberfläche
der Linse vorsichtig mit einem mit Alkohol benetzten
Wattestäbchen. Nachdem der Alkohol vollständig
von der Linse abgetrocknet ist, können Sie eine neue
Schutzkappe aufsetzen und messen.
Ist die Linse der Messspitze beschädigt, bitte
wenden Sie sich an ein autorisiertes
Kundendienstzentrum.
Die LCD-Anzeige und das Gehäuse des
Thermometers mit einem weichen, trockenen Tuch
reinigen.
Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden. Das
Gerät weder in Wasser noch in andere Flüssigkeiten
tauchen.
Gerät und Schutzkappen an einem trockenen,
staubfreien Ort aufbewahren und vor direkter
Sonneneinstrahlung schützen.
Zusätzliche Schutzkappen (LF 40) sind in den
meisten Läden erhältlich, die Braun ThermoScan
führen.
Um weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie
sich an ein autorisiertes Kundendienstzentrum.
Fehlerbehandlung
Situation
Lösung
Fehlermeldung
Keine Schutzkappe aufgesetzt.
Neue, saubere Schutzkappe
aufsetzen.
Das Thermometer konnte
keinestabile Position des
Messkopfes erkennen. Eine
korrekte Messung war nicht
möglich.
POS = Positionierungsfehler
IRT 4020: Löschen der Anzeige
durch einmaliges Drücken der
«start»-Taste.
IRT 4520: Löschen der Anzeige
durch einmaliges Drücken der
«I/O»-Taste.
Beachten Sie, dass die
Messspitze korrekt positioniert
ist und nicht bewegt wird.
Die Raumtemperatur liegt
außerhalb der zugelassenen
Betriebstemperatur (10 – 40 °C
bzw. 50 – 104 °F).
Bewahren Sie das Thermometer
für 30 Minuten in einem Raum
auf, in dem die Temperatur
zwischen 10 – 40 °C bzw. 50 –
104 °F liegt.
Gemessene Temperatur liegt nicht
innerhalb des Bereiches
menschlicher Körpertemperatur
(34 – 42,2 °C/ 93,2–108 °F).
HI = zu hoch
LO = zu niedrig
Sicherstellen, dass eine neue,
saubere Schutzkappe
aufgesetzt und das
Thermometer richtig im Ohr
positioniert wird. Dann erneut
messen.
Systemfehler – das Display blinkt
kontinuierlich und es ertönt weder
ein Bereitschaftssignal noch
erscheint ein Bereitschaftssymbol.
Falls der Fehler nicht behoben ist,
Falls diese Maßnahmen erfolglos
bleiben,
Warten, bis sich das Gerät nach
1 Minute ausschaltet und dann
wieder einschalten.
Batterien herausnehmen und
wieder neu einsetzen.
Bitte wenden Sie sich an ein
autorisiertes
Kundendienstzentrum (Siehe
Gewährleistungskarte).