EasyManua.ls Logo

Braun ThermoScan IRT 4020 - Operating Your Braun ThermoScan; Confirming Readings and Handling Errors; Preparing for Next Measurement and Auto-Off; Tips for Accurate Temperature Taking

Braun ThermoScan IRT 4020
55 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
12 13
Product specifications (see page 3)
Model: IRT4520/4020
Displayed temperature range: 34 42.2 °C (93.2 108 °F)
Operating ambient temperature range: 10 40 °C (50 104 °F)
Display resolution: 0.1 °C or °F
Accuracy for displayed temperature range: ± 0.2 °C (35.5 42 °C) (95.9 107.6 °F)
± 0.3 °C (outside this temperature range)
Clinical repeatability: ± 0.14 °C 0.26 °F)
Battery life: 2 years / 1000 measurements
Type BF equipment
10°C
40°C
Operating temperature
See instruction of use
Subject to change without notice.
This appliance conforms to the following standards:
Standard Reference Edition Title:
EN 12470-5 2000 Clinical thermometers - Part 3: Performance of compact
electrical thermometers (non-predictive and predictive)
with maximum device
EN 60601-1 2006 Medical electrical equipment Part 1: General
requirements for basic safety and essential
performance.
EN ISO 14971 2007 Medical devices Application of risk management to
medical devices.
EN ISO 10993-1 2003 Biological evaluation of medical devices Part 1:
Evaluation and Testing.
EN 60601-1-2 2007 Medical electrical equipment – part 1-2: General
requirements for basic safety and essential performance
Collateral standard: electromagnetic compatibility
Requirements and tests
EN 980 2008 Symbols for use in labeling of medical devices
EN 1041 2008 Information supplied by the manufacturer of medical
This product conforms to the provisions of the EC directive 93/42/EEC
(Medical Device Directive).
MEDICAL ELECTRICAL EQUIPMENT needs special precautions regarding EMC.
For detailed
description of EMC requirements please contact your authorized local Service Centre (See
guarantee card).
Portable and mobile RF communications equipment can affect MEDICAL ELECTRICAL
EQUIPMENT.
Please do not dispose of the product in the household waste at the end of it useful life.
To protect the environment, dispose of empty batteries at appropriate collection sites
according to national or local regulations.
Das Braun ThermoScan Thermometer wurde nach höchsten
Genauigkeits-, Sicherheits- und Schnelligkeitsanforderungen für die
Temperaturmessung im Ohr entwickelt. Durch seine Form kann das
Thermometer nur so weit in das Ohr eingeführt werden, dass das
Trommelfell nicht verletzt werden kann.
Wie bei jedem anderen Thermometer ist die richtige Messtechnik
eine wesentliche Voraussetzung für genaue Messergebnisse. Bitte
lesen Sie vor der Benutzung die Gebrauchsanweisung sorgfältig
durch.
Wichtig
•฀Das Gerät ist bei einer Umgebungstemperatur von 10 °C–40 °C
(50 °F 104 °F) betriebsbereit.
•฀Das Gerät sollte weder extremen Temperaturen (unter –20 °C /
–4 °F oder über 50 °C / 122 °F) noch zu hoher Luftfeuchtigkeit
(über 95 % relative Luftfeuchtigkeit) ausgesetzt werden.
•฀Dieses Thermometer darf nur mit original Braun ThermoScan
Schutzkappen benutzt werden (LF 40). Verwenden Sie das
Thermometer niemals ohne eine neue, saubere Schutzkappe.
Schutzkappen für Kinder unzugänglich aufbewahren.
•฀Dieses Instrument ist ausschließlich für den Hausgebrauch
bestimmt.
•฀Die Verwendung dieses Thermometers ersetzt in keiner Weise die
ärztliche Behandlung.
Wie funktioniert das Braun ThermoScan?
Das Braun ThermoScan misst die Infrarot-Wärme, die vom Trommelfell
und dem umliegenden Gewebe abgegeben wird. Um große
Temperaturunterschiede zu vermeiden, wird die Messspitze auf eine
Temperatur erwärmt, die nahe der des menschlichen Körpers liegt.
Während der Temperaturmessung im Ohrkanal wird fortlaufend
Temperatur aufgenommen. Die Messung wird beendet und das E
rgebnis angezeigt, sobald eine exakte Messung sichergestellt ist.
Warum im Ohr Temperatur messen?
Bei der Temperaturmessung geht es darum, die Körpertemperatur zu
messen, die der Temperatur der inneren Organe entspricht. Eine im
Ohr gemessene Temperatur spiegelt die Körperkerntemperatur
besonders genau wider, da das Trommelfell und das
Temperaturkontrollzentrum im Gehirn, der Hypothalamus, von
gemeinsamen Blutgefäßen versorgt werden. Daher werden
Veränderungen der Körpertemperatur im Ohr schneller und genauer
angezeigt als ananderen Stellen.
•฀Temperaturmessungen in der Achselhöhle geben eher
Aufschlussüber die Hauttemperatur und sind daher kein
verlässlicher Indikator für die Körperkerntemperatur.
Deutsch

Other manuals for Braun ThermoScan IRT 4020

Related product manuals