EasyManua.ls Logo

Carel boss Series - Page 77

Carel boss Series
124 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
17
+040000260 - 1.1 - 06.03.2019
GER
4. KONFIGURATION DER TÄTIGKEITEN BEI ALARM/
EREIGNIS ODER DER GEPLANTEN TÄTIGKEITEN
4.1 Kanäle für die Meldungen per SMS, e-mail, relè und “istant
messanging
boss kann Wartungstechnikern oder Anlagenverantwortlichen eventuelle Alarme/Ereignisse oder die
Ausführung von geplanten Tätigkeiten melden. Hierzu müssen die Nachrichtenempfänger festgelegt und
die Kanäle für die Sendung von SMS-Nachrichten und E-Mails konfi guriert werden. Außerdem können
Feldrelais beim Auslösen eines Alarms angeregt oder deaktiviert werden.
1. In Con guration à Peripheral I/O con guration à
SMS:
die Anrufmodalitäten;
einen oder mehrere SMS-Nachrichtenempfänger
defi nieren.
2. Auf “Save klicken.
3. In Con guration à Peripheral I/O con guration à
email:
die Sendemodalitäten;
einen oder mehrere E-Mail-Empfänger defi nieren.
4. Auf “Save klicken.
5. In Con guration à Peripheral Con guration I/O à
Relè defi nire per ogni relè:
den Wert des Anregungssignals;
den Reset-Typ und die Dauer bei zeitgesteuertem
Reset defi nieren.
6. Auf “Save“ klicken.
NB: Für interne Relais ist die Konfi guration des aktiven
Status aus den Safe-Mode eingestellt (automatische
Aktivierung bei Stromausfall).
7. Für jeden Benachrichtigungskanal können Sie den
Test durch Drücken der Test-Taste und Auswahl des
Empfängers ausführen.
8. In Alarme/Ereignisse à Ereignisliste das Testergebnis
überprüfen.

Table of Contents

Related product manuals