EasyManua.ls Logo

Carel boss Series - Page 79

Carel boss Series
124 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
19
+040000260 - 1.1 - 06.03.2019
GER
11. In Activities à Alarm and event management à
Alarm conditions. Add” klicken und den Namen
der Alarmbedingung eingeben (bspw. „Kühlstellen
offl ine“).
12. Das Gerät und die zu kontrollierende Alarmvariable
wählen.
13. Auf È klicken, um die Variable hinzuzufügen.
14. Das Verfahren für alle zu kontrollierenden Variablen
wiederholen.
15. Auf Add” klicken: Die neue Bedingung wird zur Liste
der Bedingungen hinzugefügt.
Actung: Im Feld der Meldungen erscheinen die Nachricht,
dass der Motor neu gestartet werden muss, und der direkte
Befehl für den Neustart. Das bedeutet, dass boss zur Aktivierung
der Änderungen neu zu starten ist.
NB:
Zur Erstellung einer einzigen Regel für alle
Alarmbedingungen der Anlage All alarms” wählen.
Zur Erstellung einer Regel für alle Alarmbedingungen nach
Priorität in Priorität die zu beachtende Priority” einstellen.
16. In Activities à Alarm and event management à
Rules den Namen der Regel eingeben (bspw.: „E-Mail
bei Kühlstellen offl ine“).
17. Die Bedingung für den Alarm oder das Ereignis wählen
(bspw.: „Kühlstellen offl ine“).
18. Die Zeitspanne wählen, in der die Tätigkeit aktiviert
werden soll (bspw.: Werktagschicht“).
19. Die Aktion wählen (bspw.: „E-Mail an Kundenservice“).
20. Die Verzögerung festlegen, nach welcher die Aktion
ausgeführt werden soll.
21. Die Regel freigeben.
22. Auf “Add klicken: Die neue Regel wird zur Liste der
Regeln hinzugefügt.
23. Auf “Save klicken.
24. Den Motor neu starten.

Table of Contents

Related product manuals