EasyManua.ls Logo

Carrier 42N_S - Page 54

Carrier 42N_S
132 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
54
42N_S 42N_E
Deutsch
42N - Ventilator-Konvektoren
Legende
Abb.27.
Standard-Stromkasten
18 Stromkasten
19 Kabelhalter
20 Klemmleiste
21 Widerstandsrelais
22 Verüssiger
25 Speisekabel
26 Steuerkabel
27 Kühlventil-Kabel
28 Heizventil-Kabel
Abb.28.
L.E.C.-Motor Schaltkasten-Abdeckung
18 Stromkasten
19 Kabelhalter
20 Klemmleiste
21 Widerstandsrelais
25 Speisekabel
26 Steuerkabel
27 Kühlventil-Kabel
28 Heizventil-Kabel
Abb.29.
NTC-Stromkasten
18 Stromkasten
19 Kabelhalter
20 Klemmleiste
21 Widerstandsrelais
22 Verüssiger
25 Speisekabel
29 Transformator
30 NTC Karte
Abb.30.
HDB-Stromkasten
18 Stromkasten
19 Kabelhalter
20 Klemmleiste
21 Widerstandsrelais
22 Verüssiger
25 Speisekabel
29 Transformator
32 HDB Karte
33 Klemmleiste
34 CRC-Steuerkabel (optional)
Abb.31.
Hauptplatine (Ref. 32)
Kommunikationskarte
Verkabelung 5 Phasen
Hilfsklemmleiste
1 BLAU
2 GRAU
3 WEISS
4 SCHWARZ
5 ROT
Abb.32.
Erstes Innengerät
Zweites Innengerät
Drittes Innengerät
A Kommunikationskarte
B Zum anderen Terminalblock
1 BLAU
2 GRAU
3 WEISS
4 SCHWARZ
5 ROT
Abb.13.
Abmessungen (mm) und Gewicht, Gerät mit Gehäuse
X Gerät mit Gehäuse
Schlitze für vertikaleWandbefestigung
Kondensatablauf-Anschluss ø 20 mm AD
Abdeckbleche (Zubehör)
Stützfüße (Zubehör)
Schlitze für horizontale Deckenbefestigung
Abmessungen (mm) und Gewicht, Gerät mitGehäuse
Y Einbaugerät
Kondensatablauf-Anschluss ø 20 mm AD
Stützfüße (Zubehör)
Kühlung Ø 3/4” - Anschluss mit Innengewinde
Heizung Ø 1/2” - Anschluss mit Innengewinde
Abb.16.
1 Mindestabstand von der Wand
Abb.17.
Montage Füße und Sockel für
BodenmontiertesVertikalgerät
Abb.18.
Beispiel einer Geräteinstallation mit Schrank
2 Um 180° drehen
Abb.18A.
Beispiel einer senkrechten Installation
einesEinbaugerätes
Abb.18B.
Abstand Paneel – Einbaugerät
A Abmessungen Absauggitter
B Abmessungen Zufuhrgitter
C Abmessungen Panel
Abb.19.
3 Spreizdübel mit Doppelschraube
4 Entlüftung
Abb.21.
Platz für Wasseranschlüsse
Vorderansicht
EIN
AUS
Kühlung Ø 3/4” - Anschluss mit Innengewinde
Heizung Ø 1/2” - Anschluss mit Innengewinde
Kondensatablauf
Fußboden
Abb.22.
Platz für Wasseranschlüsse
Ansicht von oben
Abb.23-24-25.
5 Schaltkasten-Abdeckung
6 Haken zur Regelungsbefestigung
7 Temperatursensor
8 Schrauben Nr. 2 zur Wärmetauschererdung
9 Vordere Ablaufwanne
10 Gummiansätze zum Anhaken des Wärmetauschers
11 Thermoelektrischer Ventilkopf
12 Kaltwasserkreislauf
13 Warmwasserkreislauf
Abb.33.
EIN-/AUS-Taste
Wählschalter für Ventilator-Geschwindigkeit/
Energiesparen
Wählschalter für jahreszeitabhängige Umschaltung
Temperaturschalter
a Grüne LED - Energiespar-Betrieb
b Gelbe LED VENTILATOR im Automatikbetrieb
c Rote LED - Niedrige Geschwindigkeit
d Rote LED - Mittlere Geschwindigkeit
e Rote LED - Hohe Geschwindigkeit
f Rote LED - Heizbetrieb
g Gelbe LED - Automatischer jahreszeitabhängiger
Umschaltbetrieb
h Blaue LED - Kühlbetrieb
Abb.34.
28 Schraube zum Schließen der Steuerung
28 Schraube
29 Dübel
Abb.35.
22 Steuerung
25 Schaltkasten-Abdeckung
26 Metallplatte zur Befestigung der Regelung
27 Schrauben
Abb.35A.
Steuerung installieren
Abb.36.
35 Schutzgitter
36 Sicherheitsthermostat
Abb.37.
Einbaugerät Abmessungen Einlass-/Vorlaufkanal.

Table of Contents

Related product manuals