33
SNur speziell geschulte und
qualifizierte Techniker und
Installateure, die für das
jeweilige Produkt geschult
sind, dürfen dieses Gerät
installieren, in Betrieb nehmen
und warten.
Insbesondere müssen alle
elektrischen
Stromversorgungen zum
Gerät und seinen
Zubehörteilen abgetrennt
werden, ehe irgendwelche
Arbeiten ausgeführt werden.
1.1.1 - Kühlbetrieb
Wasserkreis
Min. Eintrittstemperatur >5 °C
Ethylen-/Propylenglycol-Anteil < 40%
Wasserseitiger Druck < 15,5 bar (1550 kPa)
und -luftfeuchte
T < 27 °C / 65 % relative Feuchte oder
Masse der Feuchte < 14,7 g/kg Trockenluft
T > 12 °C bei maximalen
Raumluftfeuchtigkeitsbedingungen
(14,7 g/kg Trockenluft)
1.1.2 - Heizbetrieb
Wasserkreis
Max. Eintrittstemperatur < 80 °C
Ethylen-/Propylenglycol-Anteil < 40%
Wasserseitiger Druck < 15,5 bar (1550 kPa)
und -luftfeuchte
T < 40 °C
T < 60 °C für Anwendungen mit
Zuluftplenum und Anschlussstutzen
Die Geräte 42NH / 42NL sind für die Installation in
besiedelten Zonen mit nicht korrosiver, staubfreier und
nicht salzhaltiger Luft ausgelegt.
Die Konzentrationen der folgenden Chemikalien dürfen
nie überschritten werden:
• SO
2
< 0,02 ppm
• H
2
S < 0,02 ppm
• NO, NO
2
< 1 ppm
• NH
3
< 6 ppm
• N
2
O < 0,25 ppm
Die Geräte nicht an einem Ort installieren, wo entammbare
Gase und Säuren oder alkalische Substanzen vorhanden
sein können. Das Kupfer-/ Aluminium-Register bzw.
die Komponenten im Gerät können sonst irreparable
Korrosionsschäden erleiden.
Bei der Übergabe nach der Installation und dann regelmäßig
einmal jährlich sollte das Wasser auf Bakterien (Erkennung von
Eisen-Bakterien, H
2
S erzeugenden und Sulfat reduzierenden
Bakterien) und Chemikalien analysiert werden (um Probleme
durch Korrosion oder Ablagerungen zu vermeiden).
Der Wasserkreislauf muss alle erforderlichen Elemente zur
Wasserbehandlung umfassen: Filter, Additive, Zwischen-
Wärmetauscher, Entlüftungen, Abläufe, Absperrventile
usw., entsprechend den Analyse- Ergebnissen.
Die Ergebnisse müssen den nachstehenden Werten
entsprechen:
• Gesamthärte in mmol/l: 1 < mmol/l < 1,5
• Chlor [CL
-
] < 10 mg/Liter
• Sulfat [SO
4
2-
] < 30 mg/Liter
• Nitrat [NO
3
-
] = 0 mg/Liter
• Gelöstes Eisen: < 0,5 mg/Liter
• Gelöster Sauerstoff: 4 < [O
2
] < 9 mg/Liter
• Kohlendioxid [CO
2
] < 30 mg/Liter
• El. Widerstand: 20 Ohmmeter <
Widerstand < 50
Ohmmeter
• pH: 6,9 < pH < 8
Ohne rechteckigen Einlassansch : Abb. 1
Mit rechteckigem Einlassansch : Abb. 2
mit plenum : Abb. 2 und Abb. 2
ANMERKUNG: Alle Informationen zu Maßen und Gewichten
sind in der PSD-Dokumentation aufgelistet, die über das
Carrier-Webportal abgerufen werden kann.
Nach Erhalt den Zustand der Waren prüfen und eventuelle
Transportschäden dem Spediteur schriftlich mitteilen. Die
Ausrüstung erst direkt vor der Installation und so nahe wie
möglich beim Einbauort auspacken. Keine schweren
Objekte auf die Verpackung stellen.