34
Sicherstellen, dass die Versorgungsspannung und -frequenz
den Werten des zu installierenden Geräts entsprechen.
Min.: 207 V
Max.: 253 V
60 oder 50 Hz -1ph
Drehzahlgeregelter
Min.: 207 V
Max.: 253 V
60 oder 50 Hz -1ph
(60 Hz nicht verfügbar für Modell
42NH3_5)
ANMERKUNG: Alle Eurovent-zertizierten Leistungsdaten
beruhen auf einer 50-Hz-Anwendung. Carrier kann diese
Leistungswerte nicht garantieren, wenn das Gerät bei 60 Hz
betrieben wird. In diesem Fall sind RPM und
Leistungsaufnahme der Ventilatorantriebe üblicherweise
höher.
WARNUNG: Werden die obigen Anleitungen nicht befolgt
oder nicht zugelassene Änderungen der elektrischen
Anschlüsse vorgenommen, verfällt die Gewährleistung
durch Carrier.
WARNUNG: Ehe irgendwelche Arbeiten am Gerät
vorgenommen werden, immer die Stromversorgung zum
Gerät und zu eventuellen Zubehörteilen abtrennen.
Installation, Inbetriebnahme und Wartung der verschiedenen
Bauteile der unterschiedlichen Regelkreise können
gefährlich sein, wenn nicht berücksichtigt wird, dass zum
Beispiel Netzstrom in der Anlage anliegt und die
Luftbehandlungsgeräte von Warm- und Kaltwasser
durchströmt werden. Nur speziell geschulte und qualizierte
Techniker und Installateure, die für das jeweilige Produkt
geschult sind, dürfen dieses Gerät installieren, in Betrieb
nehmen und warten.
Bei Wartungsarbeiten müssen unbedingt alle Empfehlungen
und Anleitungen in Wartungsheften, auf Etiketten oder in
den mit den Geräten gelieferten Anleitungen beachtet und
alle anderen relevanten Anweisungen befolgt werden.
Denition der verwendeten Piktogramme:
• Elektrische Gefahr - Abb. 4
• Gefahr für die Hände - Abb. 5
• Allgemeine Gefahr - Abb. 6
Alle geltenden Sicherheitsregeln und -maßnahmen
befolgen. Augenschutz und Handschuhe tragen und alle
individuellen Schutzausrüstungen gemäß örtlicher
Rechtsvorschriften. Beim Bewegen und Positionieren der
Geräte vorsichtig vorgehen.
Nur Elektriker, die entsprechend den Empfehlungen der
Norm IEC 364 (entspricht der europäischen Norm HD 384,
der französischen Norm NFC 15 100 und den britischen
Verdrahtungs-Bestimmungen UK IEE) der IEC
(Internationale Elektrotechnische Kommission) qualiziert
sind, dürfen Zugang zu elektrischen Bauteilen haben.
Insbesondere müssen alle elektrischen Stromversorgungen
zum Gerät und seinen Zubehörteilen abgetrennt werden,
ehe irgendwelche Arbeiten durchgeführt werden. Die
Netzstromversorgung mit einer Trennvorrichtung (bauseits)
unterbrechen.
WICHTIG: Die Bauteile der verschiedenen in diesem
Prospekt beschriebenen Regelkreise umfassen Elektronikteile.
Diese können elektromagnetische Störungen erzeugen oder
durch solche beschädigt werden, wenn sie nicht entsprechend
diesen Anleitungen installiert und verwendet werden. Die
Bauteile dieser Regelsysteme erfüllen die Anforderungen an
die elektromagnetische Verträglichkeit in Wohnhäusern,
kommerziellen und Leichtindustriebereichen. Sie entsprechen
auch der Niederspannungs-Richtlinie.
Wird das Produkt ohne ein Carrier-Regelgerät geliefert, ist
der Installateur dafür verantwortlich, die EMV-Konformität
sicherzustellen.
WICHTIG: Numerischen Reglern von Carrier,
Leistungsmodulen und ganz allgemein Geräten mit
Regelkreisen müssen Trennvorrichtungen vorgeschaltet
werden (z.B. doppelpolige Schutzschalter). Falls erforderlich
muss eine leicht zu betätigende Not-Aus-Vorrichtung (z.B.
ein Drucktaster) den Strom zur gesamten Ausrüstung
unterbrechen. Diese Sicherheitsvorrichtungen müssen
entsprechend der IECEmpfehlung 364 (entspricht in Europa
HD 384, in Frankreich NFC 15 100 und in Großbritannien
UK IEE) dimensioniert und installiert werden. Diese
Vorrichtungen werden nicht von Carrier geliefert.
Allgemein gelten folgende Bestimmungen:
Größe (42NL &
42NH)
2_5; 2_9 T2A
3_5; 3_9 T2A
4_5; 4_9 T2A
5_5; 5_9 T3A
6_5; 6_9 T3A
7_9; 7_9 T3A
Größe (42NL &
42NH)
[0-1400W] [1500-2400W] [3000-3200W]
2_5; 2_9 T10A NA NA
3_5; 3_9 T10A NA NA
4_9 T10A NA NA
4_5 T10A T16A NA
5_5; 5_9 T10A T16A NA
6_5; 6_9 T10A T16A T20A
7_5; 7_9 T10A T16A T20A