• Die Kältemittelleitung k, den Ablaufschlauch
l, und das elektrische Verbindungskabel m
zusammenbinden (Siehe Abb. 11).
• Die Kältemittelleitung in der gewünschten Richtung
biegen und den Ablaufschlauch und das elektrische
Verbindungskabel mit dem dafür vorgesehenen Band
zusammenbinden.
Der Ablaufschlauch muß sich auf der unteren Seite
benden (Siehe Abb. 10).
• ZurInstallationderLeitungenanderlinkenSeitesind
dieLeitungenunddieVerkabelungindenHohlraum
auf der hinteren Seite des Geräts zu legen.
• DieLeitungendurchdieWandmuffeführenund
danach das Innengerät an die obere Seite der
Wandhalterung haken.
• ZurInstallationderLeitungenanderlinkenSeite,
muß das Gerät an den oberen Teil der Wandhalterung
gehakt und schräg gestellt werden, indem man
dazu z.B. einen Schraubenzieher zwischen dem
mittleren Teil des Geräts und dem unteren rechten Teil
verwendet.
DieVerbindungderLeitungisteinfacher,wennsich
dasGerätinschrägerStellungbendet.
• DieuntereSeitedesGerätsmitderWandhalterung
sorgfältig verbinden. Die zwei Haken der Halterung
sindindiedafürvorgesehenenLöcherimunterenTeil
des Geräts vorsichtig zu legen (man hört einen Klick).
ANMERKUNG:
Interne Schläuche nicht zusammendrücken bzw.
biegen.
Das übermäßige Biegen (Radius unter 100 mm)
vermeiden.
Nicht zu oft auf demselben Punkt biegen.
Die ausgesenkte Nutmutter nie vom internen
Gerät entfernen, bevor die Schläuche verbunden
worden sind.
Die empfohlene Biegung des Ablaufschlauchs
wird nachstehend dargestellt. (Siehe Abb.12).
Hintere Schläuche
• Es wird empfohlen, die Schläuche in die Wand hinter
das Gerät zu legen, so dass sie durch das Gerät
verdeckt bleiben.
• FürdieseInstallationhatmaneinLochmiteinem
Durchmesser von 65 mm im Punkt A in die Wand zu
bohren (Siehe Abb. 7-8).
• EinschrägesLochmiteinemDurchmesservon65
mm bohren, wobei das untere Ende um 5 bis 10 mm
niedriger als das interne Ende liegt. Dadurch wird
guter Ablauf gewährleistet (Siehe Abb. 9).
• Die Wandmuffe so schneiden, dass sie der
Wandstärke angepasst ist.
Seitliche oder untere Schläuche
• DiePlatteentfernenunddieSchläuchedurchdie
Wand gehen lassen.
• ZwecksgutenAblaufsmußderSchlauchnachunten
gerichtetseinundsichvomGerätentferntbenden.
ensure good drainage.
• Gerätablauf überprüfen, indem Wasser in den
Ablaufbehälter gegossen wird: das Wasser soll
durch den Ablaufschlauch austreten. Es sollen keine
anderenLecksauftreten (Siehe Abb. 13).
Gebrauch der zusätzlichen Schrauben
Ist nach der Installation der Abstand zwischen dem
Gerät und der Wand zu groß, können die 2 auf der
AufhängeplattebendlichenmitgeliefertenSchrauben
verwendet werden, um diesen Abstand zu reduzieren
(Siehe Abb. 14). Die Schrauben werden durch Entfernen
des Gitters und der vorderen Platte zugänglich.
Bezüglich der Rohrdurchmesser und des Vorgangs
der Kühlungsanschlüsse sehen Sie bitte in den
Installationsanweisungen für das Außengerät und der
Kühlungsanschlüsse nach.
Biegen des Ablaufschlauchs und der Kältemittelleitungen
Montage des Innengeräts auf der Wandhalterung
Installation
Markierung der Löcher zur Verbindung der Schläuche an der Wand
Prüfung
Kältemittelanschlüsse