39
DEUTSCH
6. Datenübertragsanschlüsse (LON)
Für die LON-Kommunikation empfehlen wir die
Verwendung eines ungeschirmten Kabeltyps mit
einem Querschnitt von 0,5 mm² und verdrillten
Aderpaaren. Das LonWorks-
Datenübertragungskabel ist
polaritätsunempndlichundkannineinerBus-,
Stern-, Kreis- oder freier Topologie ausgelegt
werden. Bei der Kreis-Topologie ist die Polarität
zu beachten. Um einen Kurzschluss zu vermeiden,
ist beim Anschluss des LONWorks-Netzwerkes
besondere Vorsicht geboten.
■
Für alle LonWorks-Kommunikationsanschlüsse
wird die Verkabelung in einer Bus-Topologie
empfohlen, da diese eine einfache
Netzwerkfehlerbehandlung ermöglicht.
■
Beide Kabel an die LON-Anschlüsse des
Steuergerätes anschließen. Beim Anschließen
mehrerer Kabel sicherstellen, dass die Kabel
ordnungsgemäß verdrillt sind, bevor sie in die
Klemmen gesteckt werden.
■ Es ist wichtig, die jeweils richtigen
Netzwerkabschlüsse für die entsprechende
Netzwerktopologie zu verwenden. Wird
dies nicht berücksichtigt, kann es zu
Kommunikationsfehlern zwischen den
Steuergeräten kommen.
LON-Geräteadresse
Die LON Neuron ID muss ermittelt werden,
damit sie in das Netzwerkplanungsdokument
aufgenommen werden kann.
Das Steuergerät kann über die Neuron-ID
identiziertwerden,wennmandieService-
Pin-Taste drückt oder die auf Aufklebern
einsehbare Neuron ID manuell eingibt.
Einen der Aufkleber von der Blende des WTC
entfernen und zur Inbetriebnahme auf den
Gebäudeplan kleben.
Abbildung 2: X7 LON-Kommunikationsanschlüsse
LON-Netzwerk
X7 an Steuergerät 1
X7 an Steuergerät 2
Zum nächsten
Steuergerät
(1) N/Z
(2) LON2
(3) LON1
(1) N/Z
(2) LON2
(3) LON1
Technische Daten
Kommunikationsunterstützungstyp TP/
FT-10.
22 AWG (Ø 0,65 mm) oder 16 AWG (Ø 1,3
mm), 1 verdrilltes Adernpaar (1P),
mehrdrahtiger Leiter (STR), verzinntes
Kupfer (TNC), PVC-Isolierung, PVC-Mantel,
ungeschirmt, Plenumkabel FT6, CSA 600 V,
UL 300 V
Max./Länge
(bei Bus-Topologie)
1400 m (bei 22 AWG)
oder 2700 m (bei 16 AWG).
Für eine Bus-Topologie sind zwei
Netzwerkabschlüsse erforderlich (einer an
jedem Ende des Bus-Topologie-Kanals):
R1 = 105 Ω, ±1 %, 1/8 W
C1 = 100 μF, ≥ 50 V
C2 = 100 μF, ≥ 50 V
Abbildung 3: LON-Service-Pin-Taste