EasyManua.ls Logo

Carrier XCT 7 Series - Page 102

Carrier XCT 7 Series
178 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DEUTSCH
Stellen Sie unter den folgenden Umständen den Betrieb sofort ein, schalten Sie den manuellen Netzschalter aus und
wenden Sie sich an den Kundendienst:
• Wenn sich die Tasten nicht richtig betätigen lassen
• Wenn die Sicherung und der Unterbrecher durchgebrannt sind
• Wenn sich Fremdkörper und Wasser im Kältemittel benden
• Wenn andere abnormale Bedingungen auftreten.
Symptome Gründe
Geräusch des Wasserzuusses
Das Geräusch des Wasserzuusses ist beim Starten des Betriebs, während
des Betriebs oder unmittelbar nach dem Stoppen des Betriebs zu hören.
Wenn das Gerät 2-3 Minuten lang in Betrieb ist, kann das Geräusch lauter
werden, was auf das Fließgeräusch des Kältemittels oder das Ablassge-
räusch von Kondenswasser zurückzuführen ist.
Knisterndes Geräusch
Während des Betriebs kann das Klimagerät ein knisterndes Geräusch von-
sichgeben, das durch Temperaturänderungen oder die leichte Ausdehnung
des Wärmetauschers verursacht wird.
Schlechter Geruch in der Abluft
Der schlechte Geruch wird durch Wände, Teppiche, Möbel, Kleidung, Ziga-
rettenrauch und Kosmetika verursacht; dieser Geruch setzt sich im Klimage-
rät fest.
Blinkende Betriebsanzeige
Wenn Sie das Gerät nach einem Stromausfall wieder einschalten, betätigen
Sie den manuellen Netzschalter, die Betriebsanzeige blinkt.
Anzeige Warten
Dies geschieht, wenn das Gerät den Kühlbetrieb nicht durchführt, während
sich andere Innengeräte im Heizbetrieb benden. Wenn der Bediener das
Gerät auf den Kühl- oder Heizmodus einstellt und zuvor eine andere Einstel-
lung aktiv war, so wird die Anzeige "Warten" angezeigt.
Geräusch beim Abschalten des
Innengeräts; oder Auftreten von
weißem Dampf oder kalter Luft
Um zu verhindern, dass Öl und Kältemittel die abgeschalteten Innengeräte
blockieren, ießt das Kältemittel kurzfristig und erzeugt dabei ein Fließge-
räusch. Wenn wiederum das Innengerät sich im Heizmodus bendet,kann
weißer Dampf austreten, und im Kühlbetrieb kalte Luft.
Klickendes Geräusch beim Einschal-
ten des Klimageräts
Das Geräusch entsteht durch die Rückstellung des Expansionsventils beim
Einschalten des Klimageräts.
Automatischer Start oder Stopp Prüfen Sie, ob sich das Gerät im Zustand von Timer-ON und Timer-OFF
bendet.
Gerät läuft nicht Prüfen Sie, ob es einen Stromausfall gibt.
Prüfen Sie, ob der manuelle Netzschalter ausgeschaltet ist.
Prüfen Sie, ob die Stromsicherung und der Unterbrecher ausgeschaltet sind.
Prüfen Sie, ob die Schutzeinrichtung funktioniert.
Prüfen Sie, ob die Funktionen Kühlen und Heizen gleichzeitig ausgewählt
sind und die Anzeige "Warten" an der Gerätesteuerung erscheint.
Schlechte Kühl- und Heizergebnisse
Prüfen Sie, ob die Lufteinlass- und Luftauslassö󰀨nungen der Außengeräte
blockiert sind.
Prüfen Sie, ob Türen und Fenster geö󰀨net sind.
Prüfen Sie, ob das Filtersieb des Luftlters mit Schlamm oder Staub ver-
stopft ist.
Prüfen Sie, ob die Einstellung der Luftstromstärke sich auf gering bendet.
Prüfen Sie, ob sich die Betriebseinstellung im Modus "Lüfterbetrieb" ben-
det.
Prüfen Sie, ob die Temperatur richtig eingestellt ist
Wartung
Bitte prüfen Sie bei einer Reparaturanfrage Folgendes:
Probleme beim normalem Betrieb
Bitte nochmals prüfen
8

Related product manuals