EasyManuals Logo

cecotec POWER ESPRESSO 20 User Manual

cecotec POWER ESPRESSO 20
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #29 background imageLoading...
Page #29 background image
POWER ESPRESSO 20POWER ESPRESSO 20
5756
DEUTSCH DEUTSCH
Gerät ein.
- Setzen Sie den Edelstahllter in den Siebeinsatz der Kaeemaschine ein. Führen Sie dann
den Siebträger in die Kaeemaschine ein und passen Sie die Form des Filterhalters an die
Form des Wasseraustritts an. Drehen Sie den Siebträger gegen den Uhrzeigersinn, bis der
Gri auf die „Lock“-Markierung ausgerichtet ist, die Sie auf dem Produkt sehen können.
- Stellen Sie eine Tasse auf den aufnehmbaren Gitter.
- Schließen Sie die Kaeemaschine an die Stromversorgung an. Überprüfen Sie, dass der
Temperaturregler sich in Position OFF bendet.
- Drücken Sie die Vorheizfunktionstaste und das Licht beginnt zu blinken. Warten Sie, bis das
Licht aufhört zu blinken.
- Drücken Sie die Kaee-Taste. Die Kaeemaschine pumpt Wasser in die Tasse und erhitzt
dabei alle Teile, die mit dem Kaee in Berührung sind. Drücken Sie die Taste erneut, wenn
die Tasse voll ist, um es zu stoppen. Das Licht blinkt erneut, bis die Kaeemaschine die
Vorheizung beendet.
Wie macht man einen Espresso?
- Nach dem Vorheizung entfernen Sie den Siebträger von der Maschine, indem Sie ihn im
Uhrzeigersinn drehen. Trocknen Sie es mit einem trockenen Tuch. Füllen Sie den Filter mit
gemahlenem Kaee mit Hilfe des Messlöels und drücken Sie ihn mit der Gegenseite des
Löels fest.
- Führen Sie dann den Siebträger in die Kaeemaschine ein und passen Sie die Form des
Filterhalters an die Form des Wasseraustritts an. Drehen Sie den Siebträger gegen den
Uhrzeigersinn, bis der Gri auf die „Lock“-Markierung ausgerichtet ist, die Sie auf dem
Produkt sehen können. Überprüfen Sie, dass der Temperaturregler sich in Position OFF
bendet.
- Gießen Sie das heiße Wasser aus der Tasse und stellen Sie es wieder auf das aufnehmbare
Gitter.
- Wenn das Licht nicht mehr blinkt, drücken Sie die „Kaee-Extraktion Taste“ und die
Kaeemaschine beginnt die Kaeetasse zu füllen. Drücken Sie die Taste erneut, sobald Sie
die gewünschte Getränkemenge haben, und so die Kaeemaschine zu stoppen.
Hinweis: Lassen Sie die Kaeemaschine nicht unbeaufsichtigt, während sie benutzt wird,
da sie manuell gestoppt werden muss.
- Wenn der Kaee fertig ist, entfernen Sie den Siebträger, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn
drehen. Entsorgen Sie die Kaeereste, indem Sie den Filter mit dem Filterhalter pressen
und es in ein geeignetes Gefäß eingeben.
- Lassen Sie alle Teile abkühlen und spülen Sie sie mit Wasser ab.
Wie schäumt man Milch auf
- Bereiten Sie den Kaee wie es im Abschnitt „Espresso“ angegeben ist; vergewissern Sie
sich, dass sich der Schalter in der Aus-Position bendet.
- Drücken Sie die Dampftaste und warten Sie, bis die Lampe aufhört zu blinken.
- Füllen Sie für jeden Cappuccino, den Sie zubereiten möchten, eine Kanne mit etwa 100
ml Milch. Es wird empfohlen, kalte Vollmilch zu benutzen, um die besten Ergebnisse zu
erhalten.
Warnung: Verwenden Sie einen Krug mit einem kleineren Durchmesser als 70±5 mm und
bitte beachten Sie, dass sich das Milchvolumen während des Prozesses verdoppelt. Stellen Sie
also sicher, dass der Krug hoch genug ist.
- Drehen Sie den Drehregler langsam gegen den Uhrzeigersinn. Der Dampfauslass wird ein
Dampfstrahl abgeben.
Warnung: Drehen Sie den Dampfselektor nicht abrupt, da sich in kurzer Zeit viel Dampf
ansammeln könnte und dies gefährlich sein könnte.
- Um größere Blasen zu erzeugen, stecken Sie den Milchaufschäumer etwa zwei Zentimeter
tief in die Milch.
- Um einen dichteren Schaum mit kleineren Blasen zu erzeugen, stecken Sie die Önung des
Aufschäumens 1 cm in die Milch und kippen Sie ihn, wobei Sie die Önung an der Unterseite
des Kruges positionieren.
- Wenn Sie fertig sind, stellen Sie den Dampfegler auf die Position „Aus“ und drücken Sie die
„Dampftaste“ erneut, um diese Funktion zu deaktivieren.
Warnung: Reinigen Sie den Dampfauslass immer sofort nach dem Gebrauch mit einem
feuchten Schwamm. Danach, das Dampfrohr entfernen und den inneren Kanal reinigen.
Darüber hinaus empehlt es sich, einen weiteren Dampfvorgang durchzuführen, um eventuell
im Inneren verbliebene Milchreste zu entfernen.
- Gießen Sie den Schaum über den Kaee, um Ihren Cappuccino fertig zu bereiten.
Hinweis: Es empehlt sich, das Produkt mindestens 5 Minuten abkühlen zu lassen, bevor
Sie einen anderen Kaee Bereiten. Andernfalls könnte der Kaee einen leicht-angebrannten
Geschmack haben.
Wie gibt man heißes Wasser aus
- Drücken Sie die Kaeetaste und vergewissern Sie sich, dass sich der Dampfregler in der
Aus-Position bendet. Das Licht hört auf zu blinken, wenn die Kaeemaschine die richtige
Temperatur erreicht hat.
- Drehen Sie den Dampfregler langsam gegen den Uhrzeigersinn. (mindestens 135º). Drücken

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the cecotec POWER ESPRESSO 20 and is the answer not in the manual?

cecotec POWER ESPRESSO 20 Specifications

General IconGeneral
Pressure20 bar
Power850 W
Milk FrotherYes
Filter HolderYes
TypeEspresso Machine
Water Tank Capacity1.5 L
Removable Drip TrayYes
Steam WandYes
Cup Height10 cm
MaterialStainless Steel and Plastic

Related product manuals