EasyManua.ls Logo

Chicco Myamaki - Page 20

Chicco Myamaki
72 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
20
21
B. Schultergurte
C. Sitzäche der Babytrage
D. Knöpfe für Verkleinerer der Babytrage (falls inkludiert)
E. Sitzhose
F. Bauchgurt
G. Schnalle mit Band zur Einstellung des Bauchgurtes
H. Haltegummi für Schnalle
I. Knopöcher und Knöpfe zum Einstellen der Sitzhose
J. Schnallen mit Band zum Einstellen der Schultergurte
K. Schnalle für Brustbein/Schulterblatt mit Gummiband
L. Knopöcher zum Einhaken des Verkleinerers (falls
inkludiert)
M. Anpassungsfalte
TIPPS FÜR DIE PFLEGE UND WARTUNG
REINIGUNG
Beachten Sie bitte die Angaben auf dem Pegeetikett.
Kontrollieren Sie nach jeder Wäsche die Konsistenz des
Bezugsstoffs und der Nähte.
Handwäsche in kaltem Wasser
Nicht bleichen
Nicht im Trockner trocknen
Nicht bügeln
Keine chemische Reinigung möglich
PFLEGE
Prüfen Sie die Babytrage regelmäßig auf eventuell
aufgetrennte Nähte, Beschädigungen oder fehlende Teile.
Bei Beschädigungen jeglicher Art darf das Produkt nicht
mehr verwendet werden.
BEFÖRDERUNG VORNE - BLICKRICHTUNG ZUM
ELTERNTEIL
WARNUNG: Bevor Sie das Kind hineinlegen, müssen Sie
die Babytrage übergezogen haben.
SO WIRD DIE BABYTRAGE ANGELEGT
1. Schließen Sie den Bauchgurt F (Abb. 1A) und stellen Sie
die Breite mit der Schnalle G ein (Abb. 1B).
WARNUNG: Sichern Sie die Schnalle, indem Sie diese
durch den Gummi H führen (Abb. 1C).
2. Schließen Sie beide Schultergurte mit den Schnallen J
(Abb. 2).
SO WIRD DAS KIND IN DIE BABYTRAGE GESETZT
WARNUNG: Das Kind sollte im Sitzen oder unter
Zuhilfenahme einer ebenen und stabilen Fläche in die
Babytrage gelegt werden, um auf etwaige plötzliche
Bewegungen des Kindes reagieren zu können.
WARNUNG: Halten Sie das Kind dabei gut fest.
WARNUNG: Bevor das Kind in die Babytrage gelegt
wird, prüfen, dass alle vorhergehenden Schritte richtig
ausgeführt wurden.
3. Legen Sie das Kind auf die Sitzäche (Abb. 3A) und
befestigen Sie dann mithilfe der entsprechenden Knöpfe
F die Sitzhose E. Stellen Sie diese in der für den Körperbau
des Kindes geeignetsten Position ein, damit sie nie zu
weit oder zu eng ist (Abb. 3B).
Gebrauch einen Kinderarzt um Rat.
Solange das Kind noch nicht in der
Lage ist, selbständig seinen Kopf
aufrecht und die Schultern gerade
zu halten, also normalerweise bis
ca. zum 6. Lebensmonat, muss es
mit Blickrichtung zum Elternteil/
Benutzer getragen werden.
Für Kinder ab ca. dem 6.
Lebensmonat, die in der Lage sind,
selbständig den Kopf aufrecht und
die Schultern gerade zu halten,
ist der Transport an der Seite oder
auf dem Rücken des Elternteils/
Benutzers möglich.
WARNUNG: Lassen Sie Ihr Kind nie
unbeaufsichtigt in der Babytrage,
wenn diese nicht am Körper
getragen wird.
Verwenden Sie die Babytrage nur
im Stehen oder Laufen.
Denken Sie bitte daran, dass
das Kind in der Babytrage einen
plötzlichen Temperaturwechsel viel
früher als der tragende Erwachsene
wahrnimmt und ggf. darunter leidet.
Vergewissern Sie sich vor dem
Gebrauch, dass die Gurte korrekt
positioniert und eingestellt und die
Gurtschlösser eingehakt sind.
Die Babytrage jeweils mit nur
einem Kind verwenden.
Prüfen Sie stets, dass das Gesicht
des Kindes genügend freien Raum
hat und die Atmung keinesfalls
beeinträchtigt wird.
Verwenden Sie die Babytrage nicht
mehr, wenn Teile beschädigt sind
oder fehlen.
Nur Ersatzteile oder Komponenten
verwenden, die vom Hersteller
geliefert sind.
Diese Babytrage darf nur von einem
Erwachsenen verwendet werden.
Die Babytrage nicht für den
Transport mit dem Auto
verwenden.
Die Babytrage darf nicht beim
Lenken eines motorisierten
Fahrzeugs, oder wenn man
Beifahrer ist, verwendet werden.
Die Babytrage darf nicht beim
Kochen oder bei der Ausführung
von Reinigungsarbeiten getragen
werden, damit das Kind keinen
Hitzequellen oder chemischen
Stoen ausgesetzt wird.
VERWENDUNG MIT
BLICKRICHTUNG ZUM
ELTERNTEIL UND VERWENDUNG
AN DER SEITE
WARNUNG: Seien Sie vorsichtig,
wenn Sie sich bücken bzw. nach
vorne oder zur Seite beugen;
achten Sie darauf, dass Sie das Kind
mit den Armen gut festhalten.
Es wird empfohlen, sich zu setzen,
während man das Kind in die
Babytrage setzt oder es herausnimmt.
VERWENDUNG IN DRITTER
POSITION (AUF DEM RÜCKEN
DES BENUTZERS)
Kinder unter dem 6. Lebensmonat
oder diejenigen, die nicht alleine
aufrecht sitzen können, nicht auf
dem Rücken tragen.
Kontrollieren Sie regelmäßig, dass
das Kind bequem und sicher
positioniert ist, vor allem, wenn Sie
es auf dem Rücken tragen.
BESTANDTEILE DER BABYTRAGE (Abb. SEITE A und
Abb. SEITE B)
A. Rückenlehne der Babytrage
30° C

Other manuals for Chicco Myamaki

Related product manuals