EasyManua.ls Logo

Chicco Next2Me Dream Evo - Page 23

Chicco Next2Me Dream Evo
108 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
23
dass das Bett nicht in der Nähe
von Zigaretten, oenem Feuer und
anderen starken Hitzequellen wie
elektrischen Heizstrahlern, Gasöfen
etc. aufgestellt ist.
WARNUNG: Wenn das Bett nicht
am Elternbett befestigt ist, kann es
in maximal 4 verschiedenen Positio-
nen zwischen den beiden Standfü-
ßen geneigt werden.
WARNUNG: Verwenden Sie das
Produkt NICHT im „Modus Bett
und/oder im „Modus Co-Sleeping“,
wenn Bestandteile fehlen, beschä-
digt oder defekt sind.Wenden Sie
sich falls notwendig an Artsana SPA
für Ersatzteile und Gebrauchsan-
leitungen. ERSETZEN SIE fehlen-
de, beschädigte oder defekte Teile
AUSSCHLIESSLICH durch origina-
le und von Artsana SPA genehmig-
te Komponenten.
WARNUNG: Die Befestigungsgur-
te benden sich in der Verpackung.
Es dürfen KEINE anderen Befesti-
gungssysteme verwendet werden.
Im „Modus Co-Sleeping (Befesti-
gung am Bett)“ darf das Bett nie-
mals geneigt werden.
Um Erstickungsgefahr durch Verfan-
gen vorzubeugen, muss das Bett-
chen im „Modus Co-Sleeping (Be-
festigung am Bett)“ entsprechend
der Gebrauchsanleitung mit den
Verbindungsgurten am Elternbett
befestigt werden.
WARNUNG: Wenn das Produkt im
„Modus Co-Sleeping (Befestigung
am Bett)“ verwendet wird, bevor
man das Kind hineinlegt sicher-
stellen, dass die Verbindungs-
gurte befestigt und korrekt ge-
spannt sind. Das Produkt muss an
der Elternmatratze befestigt wer-
den, wobei keine Schlitze zwischen
dem niedrigeren Teil der Co-Slee-
ping-Vorrichtung und der Elternma-
tratze entstehen dürfen.
Vor dem Gebrauch im „Co-Sleeping-
Modus (Befestigung am Elternbett)“
sicherstellen, dass das Produkt kor-
rekt befestigt und aufgestellt ist. Vor
jedem Gebrauch die Belastbarkeit
des Befestigungssystems durch Zie-
hen der Co-Sleeping-Vorrichtung in
entgegengesetzter Richtung zum
Elternbett überprüfen.
Bei Schlitzen zwischen dem niedri-
geren Teil der Co-Sleeping-Vorrich-
tung und der Elternmatratze das
Produkt NICHT verwenden.
Eventuelle Zwischenräume oder
Schlitze zwischen der Elternmatrat-
ze und dem Beistellbettchen nicht
mit Kissen, Decken, Leintüchern
oder anderen Materialien verstop-
fen, die eine Erstickungsgefahr dar-
stellen könnten.
WARNUNG! Das klappbare Seiten-
teil muss immer angehoben und
blockiert sein, wenn es nicht am El-
ternbett befestigt ist.
WARNUNG: Um die Strangulations-
gefahr für das Kind zu vermeiden,
darf an der Seite des Beistellbett-
chens, die am Elternbett befestigt
wird, der obere Rand des Seitenteils
nicht höher sein als die Liegeäche
der Elternmatratze.
WARNUNG: Um die Strangulations-
gefahr für das Kind zu vermeiden,
müssen die Vorrichtungen zur Be-
festigung am Elternbett immer vom
Bettchen ferngehalten werden.
Vor dem Zusammenbau prüfen, ob
das Produkt und seine Komponen-

Related product manuals