EasyManua.ls Logo

Chicco Next2me Essential - Page 24

Chicco Next2me Essential
112 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
24
25
WARNUNG: Die Befestigungsgur-
te von Kindern fernhalten.
WARNUNG: Wenn das Produkt im
„Modus Co-Sleeping (Befestigung
am Bett)“ verwendet wird, bevor
man das Kind hineinlegt sicherstel-
len, dass die Verbindungsgurte be-
festigt und korrekt gespannt sind.
Das Produkt muss an der Elternmat-
ratze anliegen, wobei keine Schlitze
zwischen dem niedrigeren Teil der
Co-Sleeping-Vorrichtung und der
Elternmatratze entstehen dürfen.
WARNUNG: Es darf nie ein leerer
Raum zwischen der niedrigeren Sei-
te des Bettchens im „Modus Co Slee-
ping (Befestigung am Bett)“ und der
Matratze des Elternbetts sein.
Vor dem Gebrauch im „Co-Slee-
ping-Modus (Befestigung am El-
ternbett)“ sicherstellen, dass das
Produkt korrekt befestigt und auf-
gestellt ist. Vor jedem Gebrauch
die Belastbarkeit des Befestigungs-
systems durch Ziehen der Co-Slee-
ping-Vorrichtung in entgegenge-
setzter Richtung zum Elternbett
überprüfen.
Bei Schlitzen zwischen dem niedri-
geren Teil der Co-Sleeping-Vorrich-
tung und der Elternmatratze das
Produkt NICHT verwenden.
Eventuelle Zwischenräume oder
Schlitze zwischen der elterlichen
Matratze und dem Beistellbett
nicht mit Kissen, Decken, Leintü-
chern oder anderem verstopfen,
die eine Erstickungsgefahr darstel-
len könnten.
WARNUNG! Das klappbare Sei-
tenteil muss immer angehoben
und blockiert sein, wenn es
nicht am Elternbett befestigt ist.
WARNUNG: Um zu verhindern,
dass sich der Hals des Kindes im
oberen Seitenteil der absenk-
baren Seite, die dem Elternbett
beigestellt wird, verfängt, darf
das obere Seitenteil nicht hö-
her als die Matratze des Eltern-
betts sein.
WARNUNG: Um die Strangula-
tionsgefahr für das Kind zu ver-
meiden, müssen die Vorrich-
tungen zur Befestigung am El-
ternbett immer vom Bettchen
ferngehalten werden.
Bettwäsche und weiche Decken
können für Neugeborene eine Ersti-
ckungsgefahr darstellen. Vermeiden
Sie es, Kissen oder ähnliches unter
das Neugeborene zu legen, um ihm
während des Schlafes einen besse-
ren Komfort zu gewähren.
Keine Gegenstände im Beistellbett-
chen lassen, die dessen Tiefe ver-
ringern könnten.
Stellen Sie das Beistellbettchen
nicht in der Nähe von Wänden und
Hindernissen auf, um jede Gefahr
eines Verfangens zu vermeiden.
Lassen Sie im Inneren des Bett-
chens keine kleinen Gegenstän-
de zurück, die verschluckt werden
könnten.
Nur Ersatzteile verwenden, die vom
Hersteller genehmigt wurden. An
dem Produkt kein Zubehör anbrin-
gen, das nicht vom Hersteller gelie-
fert wurde.
Stellen Sie die Höhe des Bettchens
nicht mit dem Kind darin ein.
Verstellen Sie das Bettchen nicht,
wenn sich das Kind darin bendet.

Related product manuals