EasyManua.ls Logo

Chicco Next2me Twins - Page 25

Chicco Next2me Twins
108 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
24
25
sichtigt in der Nähe des Bettchens
spielen.
WARNUNG: Wenn sich die Kinder
unbeaufsichtigt im Produkt be-
nden, im „Modus Babybett“ stets
sicherstellen, dass das Seitenteil
angehoben und in der Verschluss-
stellung verriegelt ist, ausgerichtet
mit dem oberen Rand des Beistell-
bettchens.
Alle Montageteile sollten korrekt
xiert sein, achten Sie auf eventu-
ell lockere Schrauben, an denen
das Kind mit Körperteilen oder
Kleidungsstücken (zum Beispiel
Schnürsenkel, Ketten, Bänder von
Beruhigungssaugern etc.) hängen-
bleiben könnte und somit Strangu-
lationsgefahr bestünde.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich,
dass das Bett nicht in der Nähe von
Zigaretten, oenem Feuer und an-
deren starken Hitzequellen wie
elektrischen Heizstrahlern, Gasöfen
etc. aufgestellt ist.
WARNUNG: Verwenden Sie das
Produkt NICHT im „Modus Baby-
bett“ und/oder im „Modus Co-
Sleeping“, wenn Bestandteile feh-
len, beschädigt oder defekt sind.
Wenden Sie sich falls notwendig
an Artsana SPA für Ersatzteile und
Gebrauchsanleitungen. ERSETZEN
SIE fehlende, beschädigte oder de-
fekte Teile AUSSCHLIESSLICH durch
originale und von Artsana SPA ge-
nehmigte Komponenten.
WARNUNG: Die Befestigungsgur-
te benden sich in der Verpackung.
Es dürfen KEINE anderen Befesti-
gungssysteme verwendet werden.
Im „Modus Co-Sleeping (Befesti-
gung am Elternbett)“ darf das Ba-
bybett niemals geneigt werden.
Um Erstickungsgefahr durch Ver-
fangen vorzubeugen, muss das
Bettchen im „Modus Co-Sleeping
(Befestigung am Bett)“ entspre-
chend der Gebrauchsanleitung mit
den Verbindungsgurten am Eltern-
bett befestigt werden.
WARNUNG: Wenn das Produkt im
„Modus Co-Sleeping (Befestigung
am Bett)“ verwendet wird, bevor
man die Kinder hineinlegt sicher-
stellen, dass die Verbindungsgur-
te befestigt und korrekt gespannt
sind. Das Produkt muss an der El-
ternmatratze anliegen, wobei keine
Schlitze zwischen dem niedrigeren
Teil der Co-Sleeping-Vorrichtung
und der Elternmatratze entstehen
dürfen.
Vor dem Gebrauch im „Co-Slee-
ping-Modus (Befestigung am El-
ternbett)“ sicherstellen, dass das
Produkt korrekt befestigt und auf-
gestellt ist. Vor jedem Gebrauch
die Belastbarkeit des Befestigungs-
systems durch Ziehen der Co-Slee-
ping-Vorrichtung in entgegenge-
setzter Richtung zum Elternbett
überprüfen.
Bei Schlitzen zwischen dem niedri-
geren Teil der Co-Sleeping-Vorrich-
tung und der Elternmatratze das
Produkt NICHT verwenden.
Eventuelle Zwischenräume oder
Schlitze zwischen der elterlichen
Matratze und dem Beistellbett
nicht mit Kissen, Decken, Leintü-
chern oder anderem verstopfen,
die eine Erstickungsgefahr darstel-
len könnten.

Related product manuals