EasyManua.ls Logo

Chicco Pocket Relax - Page 19

Chicco Pocket Relax
60 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
18
19
Die Schaukelwippe wird fertig zusammengebaut geliefert. Um sie
zu verwenden, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Nehmen Sie die Schaukelwippe aus der Transporttasche C (Abb. 1);
achten Sie beim Önen auf die beweglichen Teile.
- Greifen Sie die Sitzholme (A3) und ziehen Sie diese nach außen
(Abb. 2).
- Önen Sie die Liege ganz, indem Sie die Gelenke (A6) ziehen bis
ein Klick zu hören ist und vergewissern Sie sich, dass sie korrekt
eingerastet sind (Abb. 3).
Nun kann man die gewünschte Verwendungsart wählen.
- Um die Neigung der Rückenlehne einzustellen, die beiden Verstell-
hebel (A7) gleichzeitig greifen und nach oben ziehen (Abb. 4); man
kann eine der drei möglichen Positionen wählen (Abb. 5-6-7). Zum
Abschluss dieses Vorgangs, die Hebel loslassen (A7). Dies können
Sie auch tun, während das Kind in der Wippe liegt; das ist lediglich
ein wenig schwieriger.
WARNUNG: Begleiten Sie die Rückenlehne (A4) beim Einstellen der
Höhe stets mit den Händen.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor der Verwendung stets, dass
die Rückenlehne richtig eingerastet ist.
FIX- ODER SCHAUKELPOSITION
Die Schaukelwippe kann in der Fix- und der Schaukelposition ver-
wendet werden:
- Fixposition: Drehen Sie die zwei Füße (A2) zur Rückseite der Schau-
kelwippe, bis die Unterseite jedes Fußes am Boden aufsteht (Abb. 8).
- Schaukelposition: Drehen Sie die Füße (A2) in die entgegengesetz-
te Richtung, so dass sie den Boden nicht mehr berühren.
VERWENDUNG DER SICHERHEITSGURTE
- Bei der ersten Verwendung sind die Sicherheitsgurte bereits ge-
schlossen (Abb. 9).
- Um sie zu önen, drücken Sie die Enden der Verschlussteile der
Gurtschlossenden und ziehen Sie die beiden Schnallen heraus
(Abb. 10). Das Kind kann nun in die Schaukelwippe gelegt werden.
WARNUNG: Wenn die Schaukelwippe gebraucht wird, schnal-
len Sie stets die Sicherheitsgurte fest, indem Sie diese durch den
Schrittgurt führen und prüfen Sie die korrekte Spannung und die
korrekte Befestigung.
Man kann die Spannung der Gurte regeln, indem man das dazu ge-
hörende Band auf der Rückseite der Rückenlehne verstellt.
- Halten Sie ein Gurtschlossende fest und ziehen Sie gleichzeitig am
Gurt. Lassen Sie diesen durch den Ring gleiten, um die Gurtspan-
nung zu ändern.
SCHLIESSEN DER SCHAUKELWIPPE
- Die Schaukelwippe kann für den Transport geschlossen werden.
- Achten Sie beim Schließen auf die beweglichen Teile.
WARNUNG: Die Schaukelwippe darf niemals geschlossen werden,
während sich das Kind darin bendet. Nehmen Sie das Kind aus der
Schaukelwippe heraus, bevor Sie diese schließen!
Um die Schaukelwippe zu schließen muss man:
- Die Rückenlehne (A4) ganz nach hinten neigen, dabei wie im Ab-
schnitt “EINSTELLUNG DER RÜCKENLEHNE” angegeben vorgehen
(Abb. 4).
- Die 2 Schließtasten (A5) betätigen und die Gelenke (A6) zur Mitte
des Gestells drücken (Abb. 11).
- Um das Gestell noch kompakter zu machen, die Sitzholme
(A3) greifen und sie bis zum vollständigen Schließen annä-
hern (Abb. 12).
Um die Schaukelwippe wieder zu önen braucht man nur die im
Abschnitt “ÖFFNEN DER SCHAUKELWIPPE” angegebenen Abläufe zu
befolgen.
ABZIEHEN DES BEZUGS
Man kann die Polsterung (B) der Schaukelwippe abnehmen, um sie
zu waschen.
- Die Sicherheitsgurte (B2) aus den Ösen der Polsterung ziehen
(Abb. 13).
- Das Gestell (A) teilweise schließen, damit die Polsterung der Schau-
kelwippe leichter abgenommen werden kann.
- Die Schaukelwippe (B3) umdrehen, die 4 Knöpfe auf der Unterseite
des Sitzes und die 4 Knöpfe auf der Oberseite der Rückenlehne
lösen (Abb. 14-14A).
- Den Bezug abziehen, indem man die starren Prole (B4) durch die
Schiene(A8) gleiten lässt, bis die Polsterung ganz vom Gestell ab-
gezogen ist. Dabei darauf achten, den Bezug nicht zu beschädigen
(Abb. 15-16-17-18).
- Um die Polsterung der Schaukelwippe wieder aufzuziehen, in um-
gekehrter Reihenfolge vorgehen und dabei als erstes die starren
Prole (B4) in die speziellen Aufnahmen am Ende der Schienen
(A8) einfügen (Abb. 19-20-21).
- Alle zuvor gelösten Druckknöpfe wieder festmachen und die zu-
vor entfernten Sicherheitsgurte wieder anbringen, indem man sie
durch die speziellen Ösen führt (Abb. 22-22A).
10/12 M bis 18 Kg
(STUHL)
Zulässiges Verwendungsalter: wenn
das Kind laufen und ohne Hilfe sit-
zen und aufstehen kann (ungefähr
mit 10/12 Monaten) 18 kg max.
WARNUNG: Vor der Verwendung
des Stuhls müssen die Sicher-
heitsgurte (Schrittgurt und Bauch-
gurt) ent fernt werden und in ihre
Halterun gen gelegt werden.
WARNUNG: Das Kind nie unbe-
aufsichtigt lassen.
Ausschließlich auf ebenerdige und
stabile Flächen stellen.
Das Produkt nicht als Schaukelstuhl
verwenden.
Das Produkt hat folgende Maße: 83
x 45 x 41/57 cm.
WARNUNG: Der Platz, an dem der
Stuhl verwendet wird, muss frei
von Objekten oder Einrichtungs-
gegenständen sein, die seinen kor-
rekten Gebrauch behindern oder
beeinträchtigen könnten.
Dem Kind nicht erlauben sich mit
dem Füßen auf den Stuhl zu stel-
len, um zu vermeiden, dass es he-
runterfallen könnte.
Immer nur jeweils ein Kind auf dem
Stuhl sitzen lassen, um dessen Sta-
bilität nicht zu beeinträchtigen.
eine Erstickungs- oder Erdrosse-
lungsgefahr für das Kind darstellen
könnten.
Die Schaukelwippe nicht in die
Nähe von Fenstern oder Mauern
stellen, damit das Kind nicht das
Gleichgewicht verlieren und her-
unterfallen kann.
Bewahren Sie das Produkt, wenn Sie
es nicht verwenden, außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
TIPPS FÜR DIE PFLEGE
BESCHAFFENHEIT DER TEXTILIEN
BEZUG
Außenseite: 100% Polyester. Polsterung: 100% Polyester.
Dieses Produkt benötigt regelmäßige Pege und Wartung.
Die Reinigung und Pege darf ausschließlich durch Erwachsene
erfolgen.
Kontrollieren Sie die Schaukelwippe regelmäßig, um festzustellen,
ob sie beschädigt ist, defekte Teile aufweist oder Teile fehlen: Gege-
benenfalls nicht verwenden.
Die Waschanleitungen auf dem Pegeetikett des Produkts beachten.
Handwäsche in kaltem Wasser
Nicht bleichen
Nicht im Trockner trocknen
Nicht bügeln
Nicht chemisch reinigen
Überprüfen Sie nach jeder Wäsche die Widerstandsfähigkeit des
Bezugsstos und der Nähte.
Wenn das Produkt lange der Sonne ausgesetzt wird, könnte dies
zur Ausbleichung der Stoe führen.
Um eine Reibung zu vermeiden, die das korrekte Funktionieren des
Produkts beeinträchtigen könnte, sicherstellen, dass alle gleitenden
Teile frei von Staub und Schmutz sind.
TRANSPORTTASCHE: 100% Polypropylen
Bestandteile
Gestell:
A1 – Basis
A2 – Füße
A3 – Sitzholme
A4 – Rückenlehne
A5 Tasten zum Önen/Schließen
A6 Gelenke zum Önen/Schließen
A7 – Hebel zum Verstellen der Rückenlehne
A8 Schiene für Sto
Polsterung:
B1 – Sitz
B2 – Sicherheitsgurte
B3 – Druckknöpfe
B4 Starre Prole zum Einsetzen des Stos
B5 – Sitzöse
C – Transporttasche
ÖFFNEN DER SCHAUKELWIPPE

Related product manuals