EasyManuals Logo

Circulating Pumps CP50 User Manual

Circulating Pumps CP50
79 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #24 background imageLoading...
Page #24 background image
Deutsch
20 4172332-Ed.01 (2012/07)
4.2 Elektrischer Anschluss
GEFAHR:
Arbeiten am Elektroanschluss dürfen nur von
einer Elektrofachkraft, unter Beachtung geltender natio-
naler und lokaler Vorschriften, ausgeführt werden.
Vor dem Anschließen sicherstellen, dass die Anschluss-
leitung stromlos ist.
Netzanschlussspannung und Stromart müssen den Typen-
schildangaben entsprechen.
Anschluss des Steckers vornehmen (Fig. 4a bis 4e).
Netzanschluss: L, N, PE.
max. Vorsicherung: 10 A, träge.
Pumpe vorschriftsmäßig erden.
Demontage des Steckers nach Fig. 5 vornehmen, dazu ist
ein Schraubendreher erforderlich.
Der elektrische Anschluss ist über eine feste Anschlusslei-
tung auszuführen, die mit einer Steckvorrichtung oder
einem allpoligen Schalter mit mindestens 3 mm Kontaktöff-
nungsweite versehen ist.
Für Tropfwasserschutz und Zugentlastung an der PG-Ver-
schraubung ist eine Anschlussleitung mit ausreichendem
Außendurchmesser erforderlich (z.B. H05VV-F3G1,5 oder
AVMH-3x1,5).
Bei Einsatz der Pumpen in Anlagen mit Wassertemperatu-
ren über 90°C eine entsprechend wärmebeständige
Anschlussleitung verlegen.
Die Anschlussleitung so verlegen, dass in keinem Fall die
Rohrleitung und/oder das Pumpen- und Motorgehäuse
berührt werden.
Das Schalten der Pumpe über Triacs / Halbleiterrelais ist im
Einzelfall zu prüfen.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Circulating Pumps CP50 and is the answer not in the manual?

Circulating Pumps CP50 Specifications

General IconGeneral
BrandCirculating Pumps
ModelCP50
CategoryHeat Pump
LanguageEnglish

Related product manuals