EasyManua.ls Logo

Clarion DUZ388RMP - 3 Bedienelemente; Bezeichnung und Funktion der Bedienelemente

Clarion DUZ388RMP
324 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch
86 DUZ388RMP
3. BEDIENELEMENTE
Bezeichnung und Funktion der Bedienelemente
[ ]-Taste
Im Radiomodus dient diese Taste zum
Aktivieren der Festsender-Anspielung. Wenn
Sie diese Taste gedrückt halten, werden alle
beim Sendersuchlauf abgestimmten Sender
automatisch der Reihe nach in die
Festsender-Speicherplätze eingespeichert.
Drücken Sie diese Taste im CD/MP3/WMA/
AAC-Modus, um die Wiedergabe eines Titels
zu starten oder zu pausieren.
Diese Taste dient außerdem zum
Registrieren verschiedener Einstellungen.
[IR RECEIVER]
Dies ist der Empfänger für die Infrarotsignale
der Fernbedienung. (Reichweite der
Fernbedienung: 30° in allen Richtungen)
[RDM]-Taste
Im CD/MP3/WMA/AAC-Modus dient diese
Taste zum Aktivieren der Zufallswiedergabe-
Funktion.
Für Ordner-Zufallswiedergabe halten Sie die
Taste im MP3/WMA/AAC-Modus mindestens
1 Sekunde lang gedrückt.
[RPT]-Taste
Im CD/MP3/WMA/AAC-Modus dient diese
Taste zum Aktivieren der
Wiederholwiedergabe-Funktion.
Für Ordner-Wiederholwiedergabe halten Sie
die Taste im MP3/WMA/AAC-Modus
mindestens 1 Sekunde lang gedrückt.
[SCN]-Taste
Im CD/MP3/WMA/AAC-Modus dient diese
Taste zum Anspielen der ersten 10 Sekunden
jedes Titels.
Für Ordner-Anspielwiedergabe halten Sie die
Taste im MP3/WMA/AAC-Modus mindestens
1 Sekunde lang gedrückt.
[DIRECT]-Tasten
Im Radiomodus dienen diese Tasten zum
Einspeichern und Abrufen von Festsendern.
[CD SLOT]
Legen Sie eine Disc in diesen Ladeschlitz ein.
Auswurftaste [Q] (EJECT)
Drücken Sie diese Taste, um eine eingelegte
Disc auszuwerfen.
[Q]
[DIRECT]
[DIRECT]
[CD SLOT]
[DISP]
[AUX]
[BND]
[TA]
[w], [z]
[ROTARY]
[
x
], [
v
]
[SRC]
[]
[SCN]
[RPT]
[RDM]
[]
[IR
RECEIVER]
DUZ388RMP_DE.book Page 86 Monday, November 26, 2007 10:39 AM

Table of Contents

Related product manuals