EasyManua.ls Logo

Comfee CMGO 20SF W - Page 12

Comfee CMGO 20SF W
44 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE-11
Material Hinweise
MIKROWELLENGEEIGNETES MATERIAL
Bratgeschirr
Essgeschirr
Glasbehälter
Glasgeschirr
Kochbeutel für
Mikrowellen
Papierteller und
-becher
Küchenpapier
Backpapier
Plastik
Plastikfolie
Thermometer
Wachspapier
Befolgen Sie die Anleitungen des Herstellers. Die Unterseite von
Bratgeschirren muss sich mindestens 3/16 zoll (5 mm) über dem
Drehteller befinden. Bei unsachgemäßem Gebrauch könnte der
Drehteller zerspringen.
Nur falls mikrowellengeeignet. Befolgen Sie die Anleitungen des
Herstellers. Verwenden Sie kein Geschirr mit Sprüngen oder Rissen.
Nehmen Sie immer den Deckel ab. Erhitzen Sie Speisen nur soweit,
bis sie gerade warm sind. Die meisten Gläser sind nicht hitzebeständig
und könnten zerspringen.
Nur falls hitzebeständig. Das Geschirr darf keine Metallumrandung
haben. Verwenden Sie kein Geschirr mit Sprüngen oder Rissen.
Befolgen Sie die Anleitungen des Herstellers. Nicht mit Metallbindern
verschließen. Ritzen Sie die Beutel an, damit Dampf entweichen kann.
Nur zum kurzen Kochen/Aufwärmen. Lassen Sie die Mikrowelle
während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
Um Speisen abzudecken und Fett aufzusaugen. Nur unter
Beobachtung und zum kurzen Kochen.
Nur falls mikrowellengeeignet (Fleisch- und Zuckerthermometer).
Zum Abdecken, um Spritzer zu vermeiden und Feuchtigkeit zu
erhalten.
Nur falls mikrowellengeeignet. Befolgen Sie die Anleitungen des
Herstellers. Suchen Sie nach der Markierung „Microwave Safe“
(Mikrowellengeeignet).
Einige Plastikbehälter werden aufgrund der heißen Speisen weich.
„Kochbeutel“ und dicht verschlossene Plastikbeutel müssen je nach
Herstelleranleitung angeritzt, angestochen oder belüftet werden.
Nur falls mikrowellengeeignet. Zum Abdecken, um Feuchtigkeit zu
erhalten. Achten Sie darauf, dass die Plastikfolie nicht in den Kontakt
mit den Speisen kommt.
Zum Abdecken, um Spritzer zu vermeiden, oder um Speisen, die
gedämpft werden sollen, einzuwickeln.

Related product manuals