◄
Seite 5
►
• Entfernen Sie keine festen Abdeckungen. Verwenden Sie dieses Gerät niemals, wenn
es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder wenn es heruntergefallen oder beschädigt
wurde.
• Verlegen Sie das Kabel nicht unter Teppichen. Bedecken Sie das Kabel nicht mit
Teppichen, Läufern oder anderen Abdeckungen. Verlegen Sie das Kabel nicht unter
Möbeln oder Geräten. Verlegen Sie das Kabel außerhalb des Verkehrsbereichs und
so, dass niemand darüber stolpern kann.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Kabel, Stecker, Sicherung oder
Schutzschalter. Entsorgen Sie das Gerät oder geben Sie es zur Überprüfung und/
oder Reparatur an eine autorisierte Serviceeinrichtung zurück.
• Um die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags zu verringern, verwenden Sie diesen
Lüfter nicht mit einem Festkörper-Drehzahlregler.
• Das Gerät muss in Übereinstimmung mit den nationalen Verkabelungsvorschriften
installiert werden.
• Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendiensttechniker, um dieses Gerät
reparieren oder warten zu lassen.
• Wenden Sie sich an einen autorisierten Installateur, um dieses Gerät installieren zu
lassen.
• Decken oder blockieren Sie die Ein- oder Auslaufgitter nicht.
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht für andere als die in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Funktionen. Schalten Sie vor der Reinigung das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker.
• Trennen Sie die Stromversorgung, wenn seltsame Geräusche, Gerüche oder Rauch
daraus kommen.
• Drücken Sie die Tasten auf dem Bedienfeld nur mit den Fingern.
• Entfernen Sie keine festen Abdeckungen. Verwenden Sie dieses Gerät niemals, wenn
es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder wenn es heruntergefallen oder beschädigt
wurde.
• Bedienen oder stoppen Sie das Gerät nicht, indem Sie den Netzstecker einstecken
oder herausziehen.
• Verwenden Sie keine gefährlichen Chemikalien zur Reinigung des Geräts oder
bringen Sie es nicht damit in Kontakt. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in
Gegenwart von brennbaren Substanzen oder Dämpfe wie Alkohol, Pestiziden, Benzin
usw.
• Transportieren Sie Ihre Klimaanlage immer in vertikaler Position und stellen Sie sie
während des Betriebs auf einer stabilen, ebenen Fläche.
• Wenden Sie sich immer an eine qualifizierte Person für Reparaturen. Wenn das
Stromkabel beschädigt ist, ersetzen Sie es durch ein neues vom Hersteller, anstatt es
reparieren zu lassen.
• Wenn Sie den Netzstecker herausziehen, halten Sie ihn am Steckerkopf fest.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht verwendet wird.
Hinweis zu Fluorierten Gasen (gilt nicht für das Gerät, das das Kältemittel R290
verwendet)
1. Fluorierte Treibhausgase sind in hermetisch verschlossenen Geräten enthalten.
Spezifische Informationen über die Art, die Menge und das CO2-Äquivalent in
Tonnen des fluorierten Treibhausgases (bei einigen Modellen) finden Sie auf
Sicherheits-
vorkehrungen
DE