◄
Seite 26
►
Wartung
Sicherheitsvorkehrungen
• Ziehen Sie vor der Reinigung oder Wartung immer den Netzstecker.
• Verwenden Sie KEINE brennbaren Flüssigkeiten oder Chemikalien, um das Gerät
zu reinigen.
• Waschen Sie das Gerät NICHT unter fließendem Wasser. Dies kann zu
elektrischen Gefahren führen.
• Bedienen Sie die Maschine NICHT, wenn die Stromversorgung während der
Reinigung beschädigt wird. Das beschädigte Stromkabel muss durch ein neues vom
Hersteller geliefertes ersetzt werden.
Reinigung des Luftfilters
Luftfilter
(herausnehmen)
Entfernen Sie den Luftfilter.
VORSICHT
Betreiben Sie das Gerät NICHT
ohne Filter, da Schmutz und Flusen
diesen verstopfen und die Leistung
verringern.
Tipps zur Wartung
• Um eine optimale Leistung zu
erzielen, reinigen Sie den Luftfilter
unbedingt alle zwei Wochen.
• Die Wasserauffangwanne sollte
sofort nach dem Auftreten des
P1-Fehlers und vor der Lagerung
entleert werden, um Schimmel zu
vermeiden.
• In Haushalten mit Tieren müssen
Sie den Luftgitter regelmäßig
abwischen, um einen blockierten
Luftstrom durch Tierhaare zu
vermeiden.
Wartung
DE