Microcomputer Proteetion Circuih
This
camera
incorporates a safety circuit
to
protect
its
microcomputer
against
strong
extemal static electricity.
Though rarely, it may fail to
function because
this safety circuit has come
into
action.
In this
case, set
the
main switch
to
OFF,
remove
the
batteries, reload them and use
the
camera
again.
<Camera
Storage>
o Keep the camera away
from heat, moisture
and dust.
Do not
store
it in
a
wardrobe drawer
containing
mothballs
or
in a laboratory
where
there are chemicals
that will
cause
to damage
to it.
o lf
you
are
not likely to
use
the camera
for
an
extended
period
of
time, remove the batteries
to
prevent possible
damage
by battery
leakage.
o Entfernen
Sie
Staub und Schmutz
von Objekiv
und
Sucheroptik
mit Puster oder Pinsel.
Fingerabdrucke
wischen
Sie
vorsichtig
mit einem
Linsenreinigungstuch ab. Siiubern
Sie den Spiegel
mit einem
Pinsel.
o Reinigen Sie das
Kameragehduse mit einem
weichen
Tuch. Nehmen Sie
niemals Benzin,
Verdtinnung oder
andere
organische
L6sungsmittel.
o Reinigen
Sie
die Kamera
grrindlich
nach dem
Aufenthalt in feuchter oder staubiger
Umgebung,
z.B.
Meer oder Gebirge.
Feuchte und
salzhaltige Luft
kann Korrosion bewirken. Sand
und Staub
mechanische
Funkionen storen.
a Lassen
Sie
die Kamera
nicht lange an heiBen Orten
(2.8.
Strand
im
Sommer,
geparktes
Auto in der
Sonne),
denn Kamera, Batterie
und Film k6nnten
darunter
leiden.
o Wenn die Kamera aus
der KAlte in warme Umgebung
gelangt,
kann
das Objektiv
beschlagen.
Diese
Erscheinung
verschwindet nach kurzer
Zeit von
selbst,
doch sollte man abrupte
Temperaturwechsel
moglichst vermeiden,
auch damit keine Korrosion
im
Kamerainnern entsteht.
2t3