EasyManuals Logo

Core XR6 User Manual

Core XR6
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image
11 12
LEINENLÄNGENKONTROLLE
Von Zeit zu Zeit sollte die korrekte Länge
der Leinen überprüft werden. Hierzu be-
festigt man die Enden der Flugleinen an
einem Haken. Bei voll geönetem Adjus-
ter die Bar zum Körper hin ziehen. Jetzt
müssen alle Leinen gleich lang sein.
KITE RICHTIG AUFPUMPEN
Mit Manometer: Behalte die Nadel im
Auge und pumpe deinen Kite auf 78 psi
auf. Bei kleinen Kites mit dünner Leading
Edge (LE) gehst du dabei eher in Richtung
8 und bei größeren Kites mit entsprechend
dickerer LE etwas mehr in Richtung der 7.
Aber auch ohne Manometer gibt es einen
einfachen Test: Halte den Kite frei schwe-
bend und schnippe mit dem Zeigenger
dagegen. Macht es
Pong“ reicht der Druck
noch nicht ganz und du musst noch etwas
weiter pumpen. Wenn du dagegen ein
„Ping“ hörst, ist der Druck perfekt und du
kannst loslegen. Klingt das „Ping“ jedoch
metallisch hell hast du etwas zu stark auf-
gepumpt.
Beachte, dass sowohl zu wenig als auch zu viel
Druck zur Beschädigung deines Kites führen kann.
CORE Kites geben immer sehr gute Rück-
meldung an die Bar. Das Feedback des Ki-
tes an der Bar ist ein sehr wichtiger Faktor,
sowohl für den Pro wie auch für den Ein-
steiger. Die Höhe des Drucks an der Bar ist
jedoch reine Geschmackssache.
Gutes Kite Feedback bedeutet, dass der Kite
perfekt zu sren ist und man immer genau
weiß, wo der Kite steht.
So kann man sich auf das Board oder den
Trick konzentrieren ohne sndig den Kite
beobachten zu müssen.
Der richtige Bardruck ist für jeden Rider un-
terschiedlich, einige Rider bevorzugen mitt-
leren bis hohen Bardruck, andere wollen so
wenig Druck auf der Bar wie möglich haben.
Deshalb bieten CORE Kites auch hier Trim-
moptionen, um den Kite individuell abstim-
men zu können.
TRIMM DES BARDRUCKS,
TRIMM DES KITE FEEDBACKS
Bei dieser Trimmoption kannst du beein-
ussen, wie sich der Kite an der Bar anfühlt.
Standard-Einstellung ist der mittlere Kno-
ten. Dieser Punkt bietet den perfekten Kom-
promiss aus mittlerem Bardruck und gutem
Kite Feedback.
Wenn du die Waage mehr zu Mitte des Kites
anknüpfst, steigt der Bardruck leicht und
das Kite Feedback wird erhöht.
Wenn du die Waage mehr zum Tip hin an-
knüpfst, sinkt der Bardruck und das Kite
Feedback wird etwas reduziert.
Dieses einzigartige Feature gibt es nur an
CORE Kites. Probiere einfach einmal die
verschiedenen Einstellungen aus!
Viel Spaß!
Mehr Steuerleinenspannung
Standard Anknüpfungpunkt
Weniger Steuerleinenspannung
CORE Intelligent
Trim System
more backline tension
standard
less backline tension
CORE Intelligent
Trim System
GRÖSSEN IN M²
5 6 7 8 9 10 11 12 13,5 15 17 19
DRUCK IN PSI
8 8 8 8 8 8 8 8 8 7 7 7
Schmiere die Speed Valve Kappe gelegentlich mit dem beigelegten Silikontuch bzw. einem
Silikon- oder Teonspray ein. Verwende dabei nur eine sehr geringe Menge an Schmiermittel.
Packe deinen Kite nicht feucht oder nass ein.
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1
0
Kurzanleitung
XR6
EN DE
FR

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Core XR6 and is the answer not in the manual?

Core XR6 Specifications

General IconGeneral
BrandCore
ModelXR6
CategoryAircrafts
LanguageEnglish

Related product manuals