DEUTSCH
20
5.2.4: Um die auf ESC plus eingestellte Konfiguration zurückzusetzen und die Werkseinstellungen
wieder herzustellen, gleichzeitig alle drei Tasten (
▲+■+▼) drücken und so lange gedrückt halten, bis
das Display blinkend 88 anzeigt, anschließend ausschalten und wieder einschalten, um eine neue
Kalibrationsphase zu starten.
ACHTUNG! Mit dieser Maßnahme wird nach Fehlersituationen der Schalttafel der Betrieb nicht wieder
hergestellt.
6 TABELLE FEHLERSUCHE:
STÖRUNG BEDEUTUNG MÖGLICHE URSACHE MÖGLICHE ABHILFE
6.1: Der Motor startet
nicht, während das
Display die
Netzfrequenz anzeigt.
Selbsttest 3.2.1. Die Versorgungsspannung
ist zu niedrig.
Überprüfen.
6.2: ESC plus gibt
dem Motor für einen
Bruchteil einer
Sekunde Spannung.
Selbsttest 3.2.1. Hoher Spannungsabfall
beim Anlaufen.
Stromkabel mit größerem
Querschnitt wählen.
6.3: Das Display zeigt
das Kürzel SB an.
Trockenlauf oder Betrieb bei
niedriger Last festgestellt.
Wartepause
Wiederherstellung des
Wasserpegels (10, 22, 45,
90 Min.)
- Kein Wasser im Brunnen.
- Pumpe nicht für den
Motor geeignet.
- Umgekehrte Drehung
des Motors.
Überprüfen.
VORSICHT! Es ist immer davon
auszugehen, dass die Last unter
Spannung steht.
6.4: Das Display zeigt
das Kürzel UL, und
der Motor ist
ausgeschaltet.
Endgültig kein Wasser
gemessen (nach 4 Eingriffen
und 167 Minuten).
Wie oben. Das Problem beseitigen und den
Betrieb von ESC plus wieder
aufnehmen, dazu den Hauptschalter
schließen und wieder öffnen (siehe
3.2.13).
6.5: Das Display zeigt
das blinkende Kürzel
OL, und der Motor ist
ausgeschaltet.
Zu hohe Stromaufnahme
gemessen.
Wartehalt Wiederherstellung
Normalwert (10, 20, 40 Min.)
Falsche Einstellung.
- Überlast.
- Pumpe versandet.
- Versorgungsspannung zu
hoch.
- Pumpe nicht geeignet.
- Probleme am Motor.
Die Stromaufnahme des Motors und
die Regelung des eingestellten
Schwellenstroms (AM) überprüfen.
(Die Einstellung willkürlich zu
erhöhen ist keine Lösung).
Siehe die folgenden Punkte.
Das Problem beseitigen.
Anschließend den Betrieb von ESC
plus wieder aufnehmen, dazu den
Hauptschalter schließen und wieder
öffnen (siehe 3.2.13).
6.6: Das Display zeigt
das Kürzel OL
dauerhaft an, und der
Motor ist
ausgeschaltet.
Zu hohe Stromaufnahme
gemessen.
Überlastalarm.
- Der Motor startet nicht.
- Überlast.
- Pumpe versandet.
- Versorgungsspannung zu
hoch.
- Pumpe nicht geeignet.
- Probleme am Motor.
6.7: Das Display zeigt
das Kürzel OF an.
Zu hohe Stromaufnahme
gemessen.
Überlastalarm.
- Phase fehlt.
- Der Motor ist nicht
angeschlossen.
Das Problem beseitigen.
Anschließend den Betrieb von ESC
plus wieder aufnehmen, dazu den
Hauptschalter schließen und wieder
öffnen (siehe 3.2.13).
6.8: ESC plus schaltet
sich nicht ein.
- Die Brücke der SW-
Kontakte fehlt.
Der externe Kontakt ist
geöffnet/nicht
angeschlossen.