63 
STÖRUNGEN UND ABHILFE 
1- DAS GERÄT FUNKTIONIERT NICHT 
Überprüfen, ob 
−  der Regelgriff auf "STOP" steht; 
−  der Schutzschalter der elektrischen Anlage ausgeschaltet ist; 
−  die Sicherung der elektronischen Vorrichtung beschädigt ist; 
−  das Versorgungskabel unterbrochen ist. 
−  die Batterie betriebstüchtig ist; 
−  die  Spannung  auf  dem  Klemmenbrett  der  elektronischen  Vorrichtung  mit  dem 
Spannungswert  der  Batterie  übereinstimmt.  Bei  Spannungsabfällen  über  0,2-0,4  V 
sicherstellen, dass 
−  der Kabelquerschnitt zwischen Batterie und elektronischer Vorrichtung ausreichend groß ist; 
−  entlang  der  Versorgungslinie  eventuelle  Verbindungspunkte  nicht  abgenutzt  bzw.  richtig 
befestigt sind; 
−  Batteriepole und Kontaktstellen keine Oxidationen aufweisen. 
2- LAUTES BETRIEBSGERÄUSCH 
Überprüfen, ob 
−  d
er Kühlschrank bzw. das Kühlaggregat eben stehen; 
−  der Kühlschrank Möbel berührt, die Vibrationen verursachen können; 
−  die Kühlleitungen an der Rückwand am Gerät anliegen und somit schwingen. 
3- UNZUREICHENDE KÜHLUNG 
Überprüfen, ob 
−  die Tür dicht schließt; 
−  der Kühlschrank in der Nähe von Wärmequellen aufgestellt ist; 
−  der Kühlschrank bzw. die separate Kühleinheit ausreichend belüftet sind; 
−  der Verdampfer vereist ist; 
−  der Kondensator durch Staub behindert ist; 
−  der Ventilator frei dreht (bei Modellen mit Lüfterkühlung); 
−  der Kühlschrank überfüllt ist. 
 
Sollte  nach  diesen  Kontrollen  der  Kühlschrank  weiterhin  nicht  ordnungsgemäß 
funktionieren, sich mit dem Kundendienst in Verbindung setzen.