EasyManua.ls Logo

Dea LIVI 3/24 - Page 67

Dea LIVI 3/24
184 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
65
5 ELEKTROANSCHLÜSSE
Die Elektroanschlüsse wie in „Tabelle 1” und dem Schema auf Seite 66 vornehmen.
ACHTUNG Um eine angemessene elektrische Sicherheit zu gewährleisten, streng (mindestens 4 mm in der Luft oder 1 mm durch
zusätzliche Isolierung) die Sicherheits-Niedrigspannungskabel (Steuerungen, Elektroschlösser, Antenne, Versorgung Hilfsvorrichtun-
gen) von den 230V ~ Versorgungskabeln trennen, in Plastikrinnen verlegen und mit entsprechenden Kabelklemmen nahe der Klemm-
leisten befestigen.
ACHTUNG Für den Anschluss an das Stromnetz ein mehrpoliges Kabel mit den geltenden Vorschriften einen Mindestquerschnitt 3x1,5
mm² und einzuhalten haben. Für Anschließen der Motoren einen Mindestquerschnitt von 1,5 mm² Kabel verwenden und mit den aktuel-
len Vorschriften. Als ein Beispiel, wenn der Kabelseite (im Freien) aus ist, muss mindestens gleich H05RN-F, während, wenn sie (in einer
Laufbahn) sein, muß zumindest gleich zu H05VV-F.
ACHTUNG Alle Kabel müssen unmittelbar an den Klemmen geschält und entmantelt sein. Die Kabel etwas länger lassen, um danach
einen etwaigen Überschuss zu entfernen.
ACHTUNG Für den Anschluss des Encoders an die Steuereinheit ausschließlich ein passendes Kabel 3x0,22mm
2
verwenden.
Tabelle 1 „Anschluss an die Klemmleisten”
1 Nicht benutzt
2-3-4 Ausgang Encoder Motor 1
5-6
Ausgang Motor 1 max 5A
7-8
7 (+)
Ausgang Blinklampe 24 V max 5W
8 (-)
9-13
9 - N.C.
Input 4 FCC 1. Bei Betätigung wird der Schließvorgang des Motors 1 gestoppt.
Wenn nicht verwendet, diesen überbrücken.
Sollten aufgrund der Installation, an-
dere bzw. zusätzliche Ansteuerungen
notwendig sein, kann jeder Eingang
für den gewünschten Betrieb kongu-
riert werden.
Es wird auf das Kapitel
„Erweiterte Programmierung” ver-
wiesen.
13 - Com
10-13
10 - N.C.
Input 3 FCA 1. Bei Betätigung wird der Öffnungsvorgang des Motors 1 gestoppt.
Wenn nicht verwendet, diesen überbrücken.
13 - Com
11-13
11 - N.C.
Input 2 PHOTO 1. Falls aktiviert (siehe Parameter P050), löst die Unterbrechung des
PHOTO 1 - Eingangs Folgendes aus: die Umkehrung der Bewegung (während des
Schließens), den Halt der Bewegung (während des Öffnens), Startverhinderung (bei
geschlossenem Tor). Wenn nicht verwendet, diesen überbrücken.
13 - Com
12-13
12 - N.O.
Input 1 START. Bei Betätigung wird eine Teilöffnung oder Schließung des Motors
bewirkt. Kann im „Umkehrmodus” (P049=0) oder „Schrittmodus” (P049=1) funktio-
nieren.
13 - Com
14-15
14 (-)
Ausgangsleistung stabilisiert 24 V für Zubehör max 200mA
15 (+)
16-17
16 (+)
Ausgang „Warning“ 24 V Max. 5W. (P052= 0) Kontrollleuchte „Tor offen“ in Dauerlicht, (P052= 1)
Kontrolleuchte „Tor offen“ blinkend, (P051= >1) Durchgangsbeleuchtung, einstellbar
17 (-)
18 Eingang Antennensignal
19
Eingang Antennenabschirmung
CON 1
Anschluss Erdung
CON 2
Stromversorgung 22 V ~ von Transformator
CON 3 Eingang Stecker MEMONET

Table of Contents

Related product manuals