Erste Schritte mit dem System 47
• Optionaler Remote-Access-Controller (DRAC 5) zur Fernverwaltung
des Systems. Für diese Option ist ein eigens vorgesehener PCI-Steckplatz
erforderlich (Steckplatz 1).
• 490-W-Netzteil. Auch erhältlich mit optionalem redundanten
528-W-Netzteil.
Weitere Informationen zu spezifischen Systemmerkmalen finden Sie
im Abschnitt „Technische Daten“.
Die folgende Software gehört zum Lieferumfang des Systems:
• System-Setup-Programm zum Anzeigen und Ändern der System-
konfigurationseinstellungen. Weitere Informationen zu diesem
Programm finden Sie im Abschnitt „Verwenden des System-Setup-
Programms“ im
Hardware-Benutzerhandbuch
.
• Verbesserte Sicherheitsfunktionen, einschließlich eines Systemkennworts
und eines Setup-Kennworts, die im System-Setup-Programm festgelegt
werden.
• Diagnose zum Testen der Systemkomponenten und Geräte.
Informationen über den Einsatz der Systemdiagnose erhalten Sie
im Abschnitt „Ausführen der Systemdiagnose“ im
Hardware-
Benutzerhandbuch
.
• Grafiktreiber zur Darstellung vieler gängiger Anwendungsprogramme
in hoher Auflösung.
• SATA- oder SAS-Gerätetreiber zur Kommunikation des Betriebssystems
mit Geräten, die mit dem integrierten SATA- oder SAS-Subsystem
verbunden sind. Nähere Informationen über diese Treiber erhalten Sie
unter „Installieren von Laufwerken“ im
Hardware-Benutzerhandbuch
.
• Systemverwaltungssoftware und Dokumentations-CDs.