EasyManuals Logo

Deltec Turbo Skimmer TS 1250 User Manual

Deltec Turbo Skimmer TS 1250
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #3 background imageLoading...
Page #3 background image
DE
Turbo Skimmer TS 1250 - TS 1064
Einbau
Der
Turbo Skimmer wird einfach in die Klarwasserkammer des Außenfilters gestellt, wobei die
folgenden Wasserstände eingehalten werden sollten.
TS 1250 min. 10 cm bis max. 15 cm TS 1060 min. 12 cm bis max. 18 cm
TS 1060S min. 12 cm bis max. 18 cm TS 1064 min. 12 cm bis max. 18 cm
Technische Daten Maße (l(b(h) ca.
Installationshöhe
ca.
Luftleistung ca.
Für Aquarien bis zu
ca.
TS 1250 260 x 130 x 490mm
520mm 350 Ltr./Std. 500 Liter
TS 1060 330 x 180 x 550mm
580mm 700 Ltr./Std. 1000 Liter
TS 1060S 380 x 220 x 570mm
620mm 1050 Ltr./Std. 1500 Liter
TS 1064 450 x 280 x 630mm
680mm 1400 Ltr./Std. 2000 Liter
Betrieb
Der Turbo Skimmer ist mit einer oder mehreren modifizierten Pumpe(n) ausgerüstet. Die Luft
wird über eine Lufteinzugsdüse selbsttätig angesaugt. Es muss lediglich der Pumpenstecker eingesteckt
werden; fertig! Eine zusätzliche Pumpe für die Wasserumwälzung ist nicht erforderlich.
Betrieb mit Ozon
Der
Turbo Skimmer kann mit Ozon betrieben werden. Dazu wird der Luftansaugstutzen des
Ozongerätes mit einem Luftansaugschlauch des Turbo Skimmers verbunden. Bei Betrieb mit Ozon unbedingt
Kohlefilter benutzen.
Einstellung
Die optimale Einstellung des Turbo Skimmers kann auf zweifache Weise erfolgen.
- der Wasserstand im Gehäuse Nr. 1 und somit im Kontaktrohr wird mit dem Schieber Nr. B so eingestellt,
dass das Wasser die schwarze Halsplatte des Kontaktrohres erreicht.
- die Luftmenge wird am Luftschlauch mit einem Absperrhahn eingestellt.
Kohlefilter
Das abgeschäumte Wasser muss zwangsweise durch die Filterkassette. Beim Befüllen ca. 3 cm. freilassen, da
während des Betriebes die Kohle aufschwimmt und der Wasser-durchfluss zu stark gedrosselt werden kann.
Ausbau der Pumpe
- Schaumtopf Nr. 9 gegen den Uhrzeigersinn drehen und herausnehmen.
- Medienkammer Nr. 12 herausnehmen.
- Kontaktrohr Nr. 11 herausnehmen.
- Winkel Nr. 25 abziehen.
- Pumpenhalterung Nr. 16 herausnehmen.
- Pumpe leicht zurückziehen und herausnehmen.
Einbau der Pumpe
Wie Ausbau, in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist auf eine knickfreie Luftschlauch-
führung zu achten. Außerdem ist darauf zu achten, dass die Ansaugdüse Nr. 20 richtig mit der Pumpe
zusammengesteckt wird.
Wartung
Bei korrektem Einbau und Einstellung benötigen Deltec Abschäumer denkbar wenig Wartung. Durch
Kalkwassemischer und Kalkreaktoren kann es jedoch zu Kalkablagerungen kommen, die zu
Funktionsstörungen führen können.
Es wird deshalb empfohlen bei Störungen oder alle 3-6 Monate den Rotor mit Keramikwelle (Nr. und Nr. )
sowie die Strömungsklappe (Nr. ) auf Leichtgängigkeit und die Lufteinzugsdüse auf freien Durchgang hin zu
prüfen. Durch eintauchen der Teile in einen handelsüblichen Entkalker lösen sich die Kalkablagerungen.
Ein frühzeitiges Verstopfen der Lufteinzugsdüse durch Luftstaub und Salzkristalle kann durch ca. 15-30
minütiges Abstellen der Pumpe 1 mal pro Woche vermieden werden.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Deltec Turbo Skimmer TS 1250 and is the answer not in the manual?

Deltec Turbo Skimmer TS 1250 Specifications

General IconGeneral
BrandDeltec
ModelTurbo Skimmer TS 1250
CategorySwimming Pool Filter
LanguageEnglish

Related product manuals