20
DEUTSCH
Über die Auswahl der Überschneidungsfrequenz
des AV-Verstärkers
Die Überschneidungsfrequenz des Satelliten-
Lautsprechers / Center-Lautsprechers und des aktiven
Subwoofers (die Grenze zwischen dem vom aktiven
Subwoofer und den anderen Lautsprechern
produzierten Frequenzbereich) wird am
angeschlossenen AV-Verstärker eingestellt und
normalerweise auf einen Wert zwischen 80 und 120
kHz festgelegt.
Bei einigen Verstärkern, einschließlich der Denon-
Modelle AVR-770SD und ADV-M71, kann diese
Frequenz jedoch ausgewählt werden. Bei der
Verwendung eines solchen Verstärkers können Sie die
Überschneidungsfrequenz entsprechend Ihrem
persönlichen Geschmack auswählen.
Wenn Sie den aktiven Subwoofer DSW-3L mit einem
solchen Verstärker verwenden, können Sie einen
volleren Klang erreichen, indem Sie die
Überschneidungsfrequenz auf einen Wert um 150 Hz
herum einstellen. Stellen Sie die
Überschneidungsfrequenz Ihrem persönlichen
Geschmack entsprechend ein. Eine Anleitung zum
Umstellen der Überschneidungsfrequenz finden Sie in
der Bedienungsanleitung Ihres Verstärkers.
Beim Anschluss an einen Dolby Digital- oder dts-
kompatiblen AV-Verstärker empfehlen wir Ihnen, den
LF DIRECT-Schalter des aktiven Subwoofer (DSW-3L)
auf die “ON”-Position zu stellen. Diese Empfehlung
gilt sowohl für AV-Verstärker, bei denen die
Überschneidungsfrequenz festgelegt ist als auch für
solche, bei denen die Überschneidungsfrequenz
eingestellt werden kann.
n
Lautstärke-Einstellregler (LEVEL)
• Dieser Regler ist nur in Funktion, wenn der LF DIRECT-
Schalter (v) auf die “OFF”-Position gestellt ist.
• Stellen Sie mit diesem Regler die Lautstärke des
aktiven Subwoofers ein.
• Wenn Sie den Regler von der Mittelposition aus im
Uhrzeigersinn ( ) drehen, erhöht sich die Lautstärke
des aktiven Subwoofers, und wenn Sie ihn entgegen
dem Uhrzeigersinn ( ) drehen, verringert sich die
Lautstärke. Wählen Sie die gewünschte Position.
m
Auto-Stanby-Wahlschalter (AUTO STANDBY)
ON : Die Auto-Standby-Funktion ist aktiviert.
OFF : Die Auto-Standby-Funktion ist deaktiviert.
,
Statusanzeige
• Dieses zweifarbige LED zeigt den Betriebsstatus des
aktiven Subwoofers wie folgt an:
Netz “ON” ...............................................Leuchtet grün
Automatische Strom-Ausschaltung
(Standby-Modus).........................................Leuchtet rot
Netz “OFF”.......................................................LED aus
Schutzschaltung aktiviert .................................Blinkt rot
.
Netzschalter (POWER)
• Die Stromversorgung schaltet sich ein, wenn dieser
Schalter auf die “ON”-Position gestellt wird.
• Es bedarf einiger Sekunden, bevor sich das Gerät in
Betrieb setzt. Dies liegt in der integrierten
Stummschaltung begründet, die beim Ein- und
Ausschalten der Stromversorgung störende Geräusche
verhindert.
• Wenn dieser Schalter auf die “OFF”-Position gestellt
wird, schaltet sich die Stromversorgung aus.
Auto-Standby-Funktion
• Der Verstärker wird automatisch in den Standby-
Modus gesetzt, wenn 5 bis 11 Minuten lang kein
Signal eingegeben wird. Dadurch wird Energie
gespart.
Die Stromversorgung schaltet sich sofort ein, wenn
ein Signal eingegeben wird.
BEZEICHNUNG DER TEILE UND FUNKTIONEN (Fortsetzung)