EasyManua.ls Logo

Denon UDRW-250 - Page 31

Denon UDRW-250
44 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Bandsorten-
und
Restzeit-Display
Wahrend
der
Redigier-Funktion
leuchtet
C-08
und
die
Spielzeit
des
Cassettenbandes
wird
angezeigt.
Zeit-Display
Wenn
die
CD-Plattendaten
nicht
richtig
eingelesen
wer-
den
kdnnen,
erscheint
0000
auf
dem
Display
Wenn
eine
CD-Platte
eingelegt
worden
ist:
e
Die
bereits
ausgeftihrte
Wiedergabezeit
wird
in
der
Stop-Betriebsart
angezeigt.
©
Die
bereits
ausgefuhrte
Wiedergabezeit
fur
den
gegen-
wartig
wiedergegebenen
Titel
wird
in
der
Wiedergabe-
oder
Pause-Betriebsart
angezeigt.
e
Die
bereits
ausgeftihrte
Wiedergabezeit
fiir
die
pro-
grammierten
Titel
wird
in
der
Programmier-Betriebsart
angezeigt.
Titelnummern-Disptay
Wenn
die
CD-Plattendaten
nicht
richtig
eingelesen
wer-
den
konnen,
erscheint
00
auf
dem
Display.
Wenn
eine
CO-Platte
eingelegt
worden
ist:
@
Die
Gesamtzahi
aller
Titel
wird
in
der
Stop-Betriebsart
angezeigt.
e
Die
Titelnummer
wird
in
der
Wiedergabe-
und
Pro-
grammier-Betriebsart
angezeigt.
@
CC
oder
32
wird
angezeigt,
wenn
der
innerste
oder
auRerste
Teil
der
CD-Platte
in
der
manuellen
Suchlauf-
betriebsart
erreicht
worden
ist.
Die
Anzeigen
schalten
wie
folgt,
wenn
die
Wiederholungstaste
(REPEAT)
in
der
Wiedergabe-Betriebsart
gedruckt
wird:
Erster
Druck:
REPEAT
(Wiederholung
eines
Titels}.
Die
wiederholte
Titelnummer
leuchtet
im
Musikkalender.
REPEAT
(Wiederholung
alter
Titel).
Die
Titelnummern
der
sich
auf
der
CD-Platte
befindlichen
Titel
{euchten.
REPEAT
A-
Zweiter
Druck:
Dritter
Druck:
Vierter
Druck:
REPEAT
A-B
Funfter
Druck:
Keine
Anzeige
e
Wenn
bei
der
Wiederholung
eines
Titels
ein
Titel
mit
der
Titelnummer
21
oder
hoher
wiederholt
wird,
blinkt
die
Titelnummer
(TRACK).
a7,
03
16.
42.
[PLAY
WW
PAUSE)
1234
5
6 7
&]f9
10
11
12
NO
DISC
IN
H3
14
15
16
PLAY
leuchtet,
wahrend
der
Wiedergabe
der
CD-Platte
und
Il
Dies
_feuchtet,
PAUSE
leuchtet,
wenn
sich
das
wenn
sich
auf
Gerat
in
Pause-Betriebsart
be-
der
CD-Platte
21
findet.
oder
mehr
Titel
befinden.
PROGRAM
leuchtet
wahrend
der
programmierten
Aus-
wahl-Betriebsart.
Dies
leuchtet,
wenn
die
Taste
fur
die
zufallsge-
steuverte
Wiedergabe
Wahrend
des
Redigier-Betriebes
leuchtet
EDIT
[A]
TAPE
auf,
die
Restzeit
fur
Sree
gedruckt
die
Seite
A
des
Bandes
wird
im
Zeit-Bereich
des
Displays
angezeigt,
die
fir
die
Seite
A
eingegebenen
Titelnummern
leuchten
im
Katender-Bereich
des
Displays,
wahrend
die
Titelnummern
fur
Seite
B
blinken.
Wenn
die
Cassettenband-Taste
A/B
(BAND
A/B)
gedrickt
wird,
erlischt
A,
B
leuchtet
und
die
Restzeit
und
die
fur
die
Seite
B
eingegebenen
Titelnummern
werden
auf
die
gleiche
Weise
angezeigt.
AUTO
OFF
{Automatik
aus):
Leuchtet,
wenn
die
Automa-
tik-Betriebsart
ausgeschaltet
ist.
OFF
(aus):
Leuchtet,
wenn
der
Strom
ausgeschaltet
worden
ist.
Musikkalender-Display
Hier
werden
die
Titelnummern
der
sich
auf
der
CD-Platte
befindlichen
Titel
bis
zu
maximal
20
angezeigt.
Die
Titelnummern
erlischen,
nachdem
der
entsprechende
Titel
wiedergegeben
worden
ist.
In
der
Programmier-Betriebsart
werden
die
Titeinummern
der
programmierten
Titel
bis
zu
maximal
20
angezeigt.
Ate
Titelnummern
von
1
bis
20
leuchten,
wenn
die
Plattendaten
nicht
richtig
eingelesen
werden
konnen.
¢
NO
DISC
leuchtet
auf
dem
Display,
wenn
keine
CD-Platte
oder
eine
CD-Platte
falsch
herum
eingelegt
worden
ist,
oder
wenn
die
eingelegte
CD-Platte
stark
zerkratzt
oder
verschmutat
ist.
[6]
ANHOREN
VON
RUNDFUNKSENDUNGEN
(Uberpriifen
Sie,
da&
alle
Anschtlisse
richtig
sind
beziehen
Sie
sich
auf
die
Seiten
25)
SYSTEM
POWER
Stellen
Sie
den
Lautstarkeregler
(VOLUME)
auf
seine
Minimum-
Position
und
driicken
Sie
dann
die
System-Netztaste
(SYSTEM
POWER).
Stellen
Ste
auf
UKW.
Wahten
Sie
den
UKW-Wellenbereich
mit
dem
RB,
Wellenbereich-Wahlter
(BAND)
aus.
Stellen
Sie
die
Frequenz
mit
der
Auf-/Ab-Taste
(UP/DOWN)
auf
87,50
MHz.
Drucken
Sie
die
Speichertaste
(MEMORY).
blinkt
fur
10
Sekunden.
blinkt
Rufen
Sie
die
Nummer,
in
die
Sie
den
Rundfunksender
vorwahlen
wollen,
mit
der
Auf-
und
Ab-Taste
(UP/DOWN)
ab.
Oder
drucken
Sie
direkt
die
Nummerntasten
auf
dem
Fernbedienungsgerat.
Die
Vorwahlnummer
blinkt.
PF
bbnke
Orucken
Sie
die
Speichertaste
{MEMORY},
wahrend
blinkt.
ooo
ENTER
JNEXT
TIMER
=MEMORY
Es
kénnen
bis
zu
30
MW,
LW-
und
UKW-Rundfunksender
in
beliebiger
Reihenfolge
vorgewahlit
werden.
Automatische
Rundfunksenderabstimmung
*
Wenn
die
Abstimmungstasten
{TUNING}
betatigt
werden,
wird
die
Frequenz
im
UKW-Bereich
um
je
50
kHz,
im
MW-Bereich
um
jeweils
9
kHz
und
im
LW-Bereich
um
jeweils
1
kHz
verandert.
*
Wenn
die
Abstimmtasten
Auf/Ab
(TUNING
UP/DOWN)
fur
langer
als
1
Sekunde
gedruckt gehalten
werden,
andert
sich
die
Frequenz
so
lange
fortlaufend,
bis
Sie
die
Taste
losiassen.
Der
nachste
Rundfunksender
wird
automatisch
abgestimmt
und
der
Abstimm-Betrieb
stoppt
an
dem
Rundfunksender.
Beachten
Sie
bitte,
da
der
Abstimm-Betrieb
nicht
abgebrochen
wird,
wenn
der
Antenneneingang
schwach
ist
und
die
Abstimm-Anzeige
nicht
jeuchtet.
Drucken
Sie
die
Auf-/Ab-Taste
(UP/DOWN)
noch
einmal,
um
den
Abstimm-Betrieb
zu
stoppen.
29

Related product manuals