EasyManua.ls Logo

DeWalt D27300 - Page 19

DeWalt D27300
76 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
17
DEUTSCH
- Hobeln Sie für optimale Ergebnisse beide Seiten des Werkstücks, um die gewünschte
Stärke zuerhalten.
2,5
0,8
0
20 50 100 150 200
250
300
Hinweise zur Hobeltiefe und Hobelbreite entnehmen Sie bitte der folgenden
T
abelle.
Werkstückbreite (mm)
Weichholz
Hobeltiefe (mm)
Hartholz
1,6
5. Führen Sie das Werkstück langsam in dieMaschine.
6. Führen Sie das Werkstück in Richtung der Maserungzu.
Einbuchtungen
Einbuchtungen sind Vertiefungen, die bei der Berührung des Werkstückendes mit den
Messern entstehen. Um Einbuchtungen zu vermeiden:
1. Halten Sie das Werkstück während des gesamten Hobelvorgangsgerade.
2. Führen Sie das Werkstück flach gegen denTisch.
Verwerfungen (Abb. P1–P4)
Weist Ihr Werkstück nur geringfügige Verwerfungen auf, hobeln Sie beide Seiten, um die
gewünschte Stärke zuerzielen.
Verzogene Werkstücke (Abb. P1, P2)
Die Zufuhrrollen und der Hobelkopf begradigen das Werkstück vorübergehend (Abb. P1). Die
verzogene Form kehrt jedoch nach dem Hobelvorgang wieder zurück (Abb. P2).
Um den Verzug zu beseitigen, verwenden Sie eineZwinge.
Schalenförmige Werkstücke (Abb. P3, P4)
1. Ziehen Sie das schalenförmige Werkstück in der Mitte auseinander (Abb. P3).
2. Hobeln Sie die Stücke separat, um Verschnitt zuvermeiden.
3. Alternativ hierzu können Sie die obere Fläche
55
zuerst hobeln, das Werkstück dann
umdrehen und die untere Fläche
56
hobeln (Abb. P4).
Staubabsaugung (Abb. A1)
Die Maschine ist mit einem 100-mm-Staubabsauganschluss am Spanfänger
4
ausgestattet.
Wird eine geeignete Staubabsaugvorrichtung verwendet, so können 90% der Späne
aufgefangen werden, wenn der Luftstrom mindestens 20 m/sbeträgt.
Schließen Sie bei allen Arbeiten eine geeignete Staubabsaugvorrichtungan.
Bringen Sie möglichst eine Absaugvorrichtung an, die den geltenden Bestimmungen zur
Staubabsaugungentspricht.
Transport der Maschine (Abb. Q1, Q2)
Die Laufrollen
30
ermöglichen einen leichteren Transport der Maschine. Halten Sie den Griff
mit beiden Händen gut fest und transportieren Sie die Maschine wie in Abbildung Q2gezeigt.
WARTUNG
Ihr
DeWALT
Elektrowerkzeug wurde für langfristigen Betrieb mit minimalem Wartungsaufwand
konstruiert. Ein kontinuierlicher, zufriedenstellender Betrieb hängt von der geeigneten Pflege
des Elektrowerkzeugs und seiner regelmäßiger Reinigungab.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu mindern, schalten Sie das
Gerät aus und trennen Sie es vom Netz, bevor Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör anbringen oder entfernen. Überprüfen Sie,
dass der Auslöseschalter in der AUS-Stellung ist. Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungenführen.
Erneuern der Messer (Abb. R1, R2)
Die Maschine ist mit einem Hobelkopf mit zwei Messernausgestattet.
WARNUNG: Die Messer stets zusammenerneuern.
WARNUNG: Die Messer dürfen nur auf die beschriebene Art und Weise ausgetauscht
werden. Bringen Sie nur die empfohlenen Messeran.
WARNUNG: ScharfeKanten.
WARNUNG: Tragen Sie bei der Erneuerung der MesserHandschuhe.
WARNUNG: Ziehen Sie vor dem Erneuern der Messer stets denNetzstecker.
Entfernen der Messer
1. Entfernen Sie den Anschlag und dieSchutzvorrichtung.
2. Drehen Sie den Hobelkopf
57
vorsichtig, bis das erste Messer sichtbarwird.
3. Lösen Sie die Schrauben
58
mit dem mitgeliefertenSchraubenschlüssel.
4. Heben Sie die Messer-Baugruppe
59
aus dem Hobelkopf heraus. Verwenden Sie
gegebenenfalls eineZange.
5. Nehmen Sie das Messer
60
aus dem Halter
61
.
6. Wiederholen Sie dies beim anderenMesser.
Anbringen der Messer
1. Bringen Sie das Messer
60
am Messerhalter
61
an. Vergewissern Sie sich, dass die
äußeren Schraubenköpfe
62
in die Aussparungen
63
hineinfallen.
2. Bringen Sie die Baugruppe wieder im Hobelkopf
57
an.
3. Stellen Sie das Messer wie unten beschriebenein.
4. Ziehen Sie die Schrauben
58
an (Anzugsmoment: 6–8Nm).
5. Wiederholen Sie dies beim anderenMesser.
Einstellen der Messer (Abb. R3)
1. Überprüfen Sie die Position des Messers
60
an beidenEnden.
2. Setzen Sie das Instrument
64
wie angegeben über den Hobelkopf
57
.
3. Die Unterkante des Instruments muss mit der Messerspitze
60
aufeinandertreffen.
Zum Justieren gehen Sie folgendermaßen vor:
Drehen Sie jede Einstellschraube
65
wie erforderlich herein bzw. heraus, bis die
Messerspitze mit dem Instrumentaufeinandertrifft.
Nachschärfen der Messer
Die Messer können in einem Winkel von 42° nachgeschärftwerden.
WARNUNG: Die Messer können in einem Winkel von 3 mm nachgeschärft werden. Hat
die Messergrö
Schmierung
Ihr Elektrogerät benötigt keine zusätzlicheSchmierung.
Reinigung
WARNUNG: Blasen Sie mit Trockenluft immer dann Schmutz und Staub aus
dem Hauptgehäuse, wenn sich Schmutz sichtbar in und um die Lüftungsschlitze
ansammelt. Tragen Sie bei diesen Arbeiten zugelassenen Augenschutz und eine
zugelasseneStaubmaske.
WARNUNG: Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder andere scharfe Chemikalien für
die Reinigung der nicht-metallischen Teile des Gerätes. Diese Chemikalien können das in
diesen Teilen verwendete Material aufweichen. Verwenden Sie ein nur mit Wasser und
einer milden Seife befeuchtetes Tuch. Achten Sie darauf, dass niemals Flüssigkeiten in das
Gerät eindringen. Tauchen Sie niemals irgendein Teil des Gerätes in eineFlüssigkeit.
Überprüfen Sie vor der Verwendung sorgfältig die Schutzvorrichtung des Hobelkopfes, damit
sie korrekt arbeitet. Stellen Sie sicher, dass weder Harz noch Werkstückteilchen eine der
Funktionen blockierenkönnen.
Abtragungs-Betriebsart: Falls Werkstückteilchen im Hobelkopf und der
Zufuhrrolle steckenbleiben, trennen Sie die Maschine vom Strom und entfernen Sie die
steckengebliebenenTeile.
Halten Sie die Belüftungsschlitze und reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem
weichenLappen.
Halten Sie die Tische sauber und fettfrei. Tragen Sie regelmäßig etwas Wachs an den
Tischenauf.
Halten Sie die Maschine frei von Schmutz undSpänen.
Prüfen und reinigen Sie täglich die Rücklauf- undZufuhrspindeln.
Optionales Zubehör
WARNUNG: Da Zubehör, das nicht von
DeWALT
angeboten wird, nicht mit diesem
Produkt geprüft worden ist, kann die Verwendung von solchem Zubehör an diesem Gerät
gefährlich sein. Um das Verletzungsrisiko zu mindern, sollte mit diesem Produkt nur von
DeWALT
empfohlenes Zubehör verwendetwerden.
Mit enthalten sind Ersatz-Hobelmesser (DE7333).
Fragen Sie Ihren Händler nach weiteren Informationen zu geeignetemZubehör.
Umweltschutz
Separate Sammlung. Produkte und Batterien, die mit diesem Symbol gekennzeichnet
sind, dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Produkte und Batterien
enthalten Materialien, die zurückgewonnen oder recycelt werden können, um
den Bedarf an Rohstoffen zu reduzieren. Bitte recyceln Sie elektrische Produkte
und Batterien gemäß den lokalen Bestimmungen. Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.2helpU.com.

Other manuals for DeWalt D27300

Related product manuals