EasyManua.ls Logo

DeWalt DCF894N - Page 23

DeWalt DCF894N
140 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
21
DEUTSCH
VORSICHT: Um das Risiko von Verletzungen
oder Beschädigungen zu vermeiden, darf der
Gürtelhaken NICHT verwendet werden, um die
Bohrmaschine daran aufzuhängen und zugleich als
Scheinwerfereinzusetzen.
WICHTIG: Verwenden Sie beim Befestigen oder Austauschen
des Gürtelhakens
9
nur die mitgelieferte Schraube
10
. Stellen
Sie sicher, dass die Schraube gut festgezogen ist.
Der Gürtelhaken
9
kann an jeder Werkzeugseite einfach mit
Hilfe der mitgelieferten Schraube
10
befestigt werden, damit
das Werkzeug für Links- oder Rechtshänder verwendbar ist.
Wenn der Gürtelhaken gar nicht verwendet werden soll, kann er
vom Werkzeug abgenommen werden.
Um die Position des Gürtelhakens
9
zu ändern, entfernen Sie
die Schraube
10
, durch die er befestigt ist, und montieren Sie
ihn dann an der gegenüberliegenden Seite. Stellen Sie sicher,
dass die Schraube gut festgezogen ist.
Verstellbarer Drehzahlregler (Abb. A)
Um das Werkzeug einzuschalten, drücken Sie den
Auslöseschalter
1
zusammen. Zum Ausschalten des Gerätes
lassen Sie den Auslöseschalter los. Ihr Werkzeug ist mit einer
Bremse ausgestattet. Das Spannfutter stoppt, sobald der
Auslöseschalter ganz losgelassenwird.
Mit dem verstellbaren Drehzahlregler können Sie die Arbeit
mit einer geringen Drehzahl beginnen. Je fester Sie den
Auslöseschalter zusammendrücken, desto arbeitet das
Werkzeug. Um die Lebensdauer des Werkzeugs zu optimieren,
verwenden Sie die verstellbare Drehzahl nur für das Anbohren
von Löchern oder dem Andrehen vonBefestigungsmaterialien.
HINWEIS: Dauereinsatz im variablen Drehzahlbereich ist nicht
empfohlen. Dies kann den Schalter beschädigen und sollte
vermiedenwerden.
Regelung der Rechts-/Linksdrehung (Abb. A)
Ein Regler
2
für Rechts- oder Linksdrehung bestimmt
die Drehrichtung des Werkzeugs und dient auch
alsVerriegelungsschalter.
Für Rechtsdrehung (vorwärts) lassen Sie den Auslöseschalter los
und drücken Sie den Drehrichtungsknopf an der rechten Seite
desWerkzeugs.
Für Linksdrehung (rückwärts) lassen Sie den Auslöseschalter
los und drücken Sie den Drehrichtungsknopf an der linken
Seite des Werkzeugs. In der mittleren Stellung des Reglers
ist das Werkzeug in der AUS-Stellung verriegelt. Achten Sie
darauf, dass der Auslöseschalter entriegelt ist, wenn Sie diesen
Reglerverstellen.
HINWEIS: Wenn das Gerät zum ersten Mal nach einem
Drehrichtungswechsel gestartet wird, hören Sie eventuell ein
Klicken beim Starten. Dies ist normal und weist nicht auf ein
Problemhin.
Arbeitsleuchte (Abb. A)
Unten am Werkzeug befindet sich eine Arbeitsleuchte
7
. Die
Arbeitsleuchte schaltet sich ein, wenn der Auslöseschalter
gedrücktwird.
Wenn der Auslöseschalter entriegelt ist, bleibt die Arbeitsleuchte
bis zu 20 Sekunden beleuchtet. Bleibt der Auslöseschalter
gedrückt, bleiben auch die Arbeitsleuchteneingeschaltet.
HINWEIS: Die Arbeitsleuchte soll die unmittelbare Arbeitsfläche
ausleuchten und ist nicht dazu bestimmt, als Taschenlampe
zufungieren.
Moduswahlschalter (Abb. A, C)
Das Werkzeug ist mit einem Moduswahlschalter
8
ausgestattet,
mit dessen Hilfe Sie zwischen den Modi „Low“ (Niedrig), „High“
(Hoch) oder „Precision Wrench™“ (Präzision) wählen können.
Wählen Sie einen für die Anwendung angemessenen Modus
und regeln Sie die Werkzeuggeschwindigkeit mit dem
Drehzahlregler
1
.
Precision Wrench (Abb. C)
Neben den Modi mit niedriger Schlagwirkung bietet
dieses Werkzeug den Precision Wrench™-Modus, der dem
Benutzer mehr Kontrolle beim Anbringen und Lösen von
Befestigungsmitteln bietet. Im Vorwärtsgang erfolgt die
Befestigung mit 2000 U/min, bis der Schlagmodus einsetzt.
Das Werkzeug pausiert dann für 0,5 Sekunden, bis es mit
einer Schlagrate von 3100 IPM weiterarbeitet; so erhält der
Benutzer mehr Kontrolle, und die Wahrscheinlichkeit, dass
Befestigungsmittel zu fest angezogen werden oder das Material
beschädigt wird, verringert sich.
Im Rückwärtsgang wird der Schlagmodus bei normaler Drehzahl
und einer Rate von 3100 IPM verwendet. Wenn der Sensor
bemerkt, dass ein Befestigungsmittel sich gelöst hat, beendet
das Gerät den Schlagmodus und reduziert die Drehzahl, damit
die lockere Hardware sich nicht frei drehen kann.
DCF894/DCF894H
Low-Modus (Niedrig) Schlagmodus mit niedriger
Drehzahl
U/min 0-900
High-Modus (Hoch) Schlagmodus mit hoher
Drehzahl
U/min 0-2000
Precision Wrench™-Modus Precision Wrench™ U/min 0-2000
Ambosse (Abb. A, D, E)
WARNUNG: Nur Zubehör für Schlagbohrarbeiten
verwenden. Zubehör, das nicht für Schlagbohrarbeiten
vorgesehen ist, kann zerbrechen und zu gefährlichen
Situationen führen. Untersuchen Sie die Zubehörteile
vor der Verwendung, um sicherzustellen, dass sie keine
Risseaufweisen.
VORSICHT: Untersuchen Sie vor dem Gebrauch Ambosse,
Arretierstifte und Krampen. Fehlende oder beschädigte
Teile sollten vor Gebrauch ersetztwerden.
Stellen Sie den Schalter in die Verriegelungsstellung
(mittlere Position) oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie
Zubehörteileauswechseln.

Related product manuals