EasyManua.ls Logo

DeWalt DCMPW1600 - Page 33

DeWalt DCMPW1600
192 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
31
DEUTSCH
Umweltschutz
w
Abfalltrennung. Produkte und Akkus mit diesem
Symbol dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgtwerden.
Produkte und Akkus enthalten Materialien, die
zurückgewonnen oder recycelt werden können und die Nachfrage
nach Rohstoffen reduzieren. Bitte recyceln Sie Elektroprodukte und
Akkus gemäß den lokalen Bestimmungen. Weitere Informationen
finden Sie auf
www.2helpU.com.
Akku
Dieser Longlife-Akku muss aufgeladen werden, wenn er nicht
mehr ausreichend Energie erzeugt, um Arbeiten so gut wie zuvor
zu erledigen. Entsorgen Sie ihn am Ende seiner technischen
Lebensdauer mit der gebührenden Sorgfalt für unsere Umwelt:
Entfernen Sie den Akku erst aus dem Werkzeug, wenn er
vollständig entladenist.
Li-Ionen-Zellen sind recycelbar. Geben Sie die gebrauchten
Akkus bei Ihrem Händler oder bei einer kommunalen
Recycling-Sammelstelle ab. Dort werden die gesammelten
Akkus recycelt oder ordnungsgemäßentsorgt.
Optionales Zubehör
WARNUNG: Da Zubehör, das nicht von DeWALT
angeboten wird, nicht mit diesem Produkt geprüft
worden ist, kann die Verwendung von solchem Zubehör
an diesem Gerät gefährlich sein. Zum Verringern des
Verletzungsrisikos dürfen nur von
DeWALT empfohlene
Zubehörteile für dieses Produkt verwendetwerden.
Fragen Sie Ihren Händler nach weiteren Informationen zu
geeignetemZubehör.
Lagerung (Abb.C, E, S)
Akkus entfernen und abgedeckt an einem trockenen
Ort oberhalb der Gefriertemperatur lagern. NICHT IM
FREIENLAGERN.
Entleeren Sie Hochdruckschlauch, Hochdruckreiniger, Düsen
und Sprühlanze immer vollständig von Wasser.
Düsen können in den Düsenfächern im Zubehörfach
41
aufbewahrt werden, siehe Abb.E und Abb. S.
Hochdruckschlauch und Saugschlauch können aufgerollt
und zwischen Schutzkäfig und Hochdruckreiniger
8
gesichert aufbewahrt werden, siehe Abb.C.
Die Sprühlanze kann, in drei Teile zerlegt, im
Zubehörfach
41
aufbewahrt werden, siehe Abb.E
undAbb.S.
Die Hochdruck-Schaumkanone
26
kann in
entleertem Zustand in dem integrierten Stauraum des
Hochdruckreiniges aufbewahrt werden, siehe Abb.C.
WARNUNG: Verwenden Sie niemals Lösungsmittel
oder andere scharfe Chemikalien für die Reinigung der
nichtmetallischen Teile des Geräts. Diese Chemikalien
können die in diesen Teilen verwendeten Materialien
schwächen. Verwenden Sie daher ein Tuch, das nur mit
Wasser und milder Seife angefeuchtet ist. Achten Sie
darauf, dass niemals Flüssigkeiten in das Gerät eindringen.
Tauchen Sie niemals irgendein Teil des Gerätes in
eineFlüssigkeit.
Die Lüftungsschlitze können mit einer trockenen, weichen,
nicht-metallischen Bürste und/oder einem geeigneten
Staubsauger gereinigt werden. Keinesfalls Wasser oder
irgendwelche Reinigungslösungen verwenden. Tragen Sie einen
zugelassenen Augenschutz und eine zugelasseneStaubmaske.

Related product manuals