EasyManua.ls Logo

DeWalt DCR006 - Page 31

DeWalt DCR006
136 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
29
DEUTSCH
Das Ladegerät bzw. der Bluetooth
®
-Lautsprecher darf keinen
tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten ausgesetzt werden; es
dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, zum Beispiel
Vasen, auf das Gerät gestellt werden.
Auf den Bluetooth
®
-Lautsprecher bzw. das Ladegerät dürfen keine
offenen Flammen, zum Beispiel angezündete Kerzen, gestellt
werden.
Zum Trennen des Geräts wird der Netzschalter des Ladegeräts
verwendet; die Trennvorrichtung (der Stecker) muss funktionsfähig
gehalten werden.
Lautsprecher sollte nur an sicheren Orten aufgestellt, von denen er
nicht herunterfallen kann. Herabfallende Gegenstände können zu
Verletzungen führen.
Symbole am Bluetooth
®
-Lautsprecher
Die folgenden Bildzeichen sind am Bluetooth
®
-Lautsprecher sichtbar
angebracht:
Vor der Verwendung die Betriebsanleitung lesen.
Wichtige Sicherheitshinweise für alle Akku-
Ladegeräte
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF: Diese Anleitung
enthält wichtige Sicherheits- und Betriebsanweisungen für kompatible
Ladegeräte.
Lesen Sie vor der Verwendung des Ladegeräts alle Anweisungen
und Warnhinweise auf dem Ladegerät und dem Akku.
WARNUNG: Stromschlaggefahr. Keine Flüssigkeiten in das
Ladegerät gelangen lassen. Dies kann einen elektrischen
Schlag zur Folge haben.
VORSICHT: Verbrennungsgefahr. Zur Reduzierung der
Verletzungsgefahr sollten nur Akkus von DEWALT verwendet
werden. Andere Akkutypen können bersten und Verletzungen
und Sachschäden verursachen.

Table of Contents

Other manuals for DeWalt DCR006

Related product manuals