19
DEUTSCH
h ) Verwenden Sie kein Akkupack oder Gerät, das
beschädigt ist oder modifiziert wurde. Beschädigte
oder modifizierte Akkus können unvorhersehbare
Reaktionen auslösen und zu Bränden, Explosionen oder
Verletzungenführen.
i ) Setzen Sie das Akkupack oder Gerät keinem Feuer
oder übermäßig hohen Temperaturen aus. Die
Belastung durch Feuer oder Temperaturen über 40°C kann
zur Explosionführen.
j ) Lassen Sie das Gerät nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Originalersatzteilen
reparieren. So wird gewährleistet, dass die Sicherheit des
Geräts erhaltenbleibt.
Spezifische Sicherheitshinweise für
Staubsauger
• Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die mit dem
Gerät vertraut sind, im sicheren Umgang mit ihm geschult
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
• Beim Aufnehmen von Stäuben mit einem
Expositionsgrenzwert müssen Vorkehrungen getroffen
werden, um einen ausreichenden Luftaustausch im
Raum sicherzustellen, wenn die Abluft des Geräts in den
Raumgelangt.
• Der Bediener muss jegliche Sicherheitsbestimmungen in Bezug
auf das Material, mit dem umgegangen wird,beachten.
• Nicht zum Aufsaugen brennbarer und explosiver Materialien
verwenden, wie z.B. Kohle, Getreide, oder andere fein verteilte
brennbareMaterialien.
• Verwenden Sie das Gerät niemals, um entzündliche oder
brennbare Flüssigkeiten, z. B. Benzin, aufzusaugen, und nicht
in Bereichen, wo solche Stoffe vorhanden seinkönnen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht zum Aufsaugen von
gefährlichen, toxischen oder krebserzeugenden Materialien,
wie Asbest oder Pestiziden, es sei denn, das Aufsaugen dieses
Materials wird in dieser Bedienungsanleitung ausdrücklich als
genehmigte Verwendungangegeben.
• In trockenen Bereichen oder bei niedriger Luftfeuchtigkeit sind
Entladungen statischer Elektrizität möglich. Diese treten nur
vorübergehend auf und beeinträchtigen die Verwendung des
Staubsaugersnicht.
• Entleeren Sie den Behälter nach jeder Verwendung, um
spontane Entzündungen zuvermeiden.
• Einige Holzarten enthalten Konservierungsstoffe, die giftig sein
können. Vermeiden Sie beim Umgang mit solchen Materialien
das Einatmen von Stäuben und den Hautkontakt. Beschaffen
Sie Sicherheitsinformationen vom Lieferanten dieser
Materialien und befolgen Siediese.
• Verwenden Sie den Staubsauger nicht alsTrittstufe.
• Legen Sie keine schweren Gegenstände auf denStaubsauger.
WARNUNG: Zur Reduzierung des Risikos von Feuer,
Stromschlag und Verletzungen:
• Saugen Sie keine brennenden oder rauchenden
Gegenstände wie z. B. Zigaretten oder Streichhölzer
sowie keine heiße Ascheauf.
• Verwenden Sie den Staubsauger nicht, wenn der Filter
nicht eingesetztist.
Restrisiken
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des
Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
• Beeinträchtigung desGehörs.
• Verletzungsgefahr durch umherfliegendeTeilchen.
• Verbrennungsgefahr durch während des Betriebes heiß
werdendeZubehörteile.
• Verletzungsgefahr durch andauerndenGebrauch.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannung
konstruiert. Überprüfen Sie immer, ob die Spannung des
Akkus der Spannung auf dem Typenschild entspricht. Stellen
Sie auch sicher, dass die Spannung Ihres Ladegeräts der
Netzspannungentspricht.
Ihr
Ladegerät ist gemäß EN60335 doppelt
isoliert. Es muss deshalb nicht geerdetwerden.
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es durch
ein speziell ausgestattetes Kabel ersetzt werden, dass bei der
Kundendienstorganisation erhältlichist.
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf Verwendung
des SchweizerNetzsteckers.
Typ 11 für Klasse II (Doppelisolierung) – Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) – Geräte
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien verwendet
werden, müssen über einen Fehlerstromschutzschalter
angeschlossenwerden.
Verwendung eines Verlängerungskabels
Ein Verlängerungskabel sollte nur verwendet werden, wenn
es absolut notwendig ist. Verwenden Sie ein zugelassenes
Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme Ihres
Ladegerätes geeignet ist (siehe Technische Daten). Der
Mindestquerschnitt der Leitungen beträgt 1mm² und die
Höchstlänge beträgt 30m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln Sie das Kabel
vollständigab.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
Ladegeräte
An
-Ladegeräten müssen keine Einstellungen
vorgenommen werden, und sie wurden für eine möglichst
einfache Bedienungkonzipiert.
Wichtige Sicherheitshinweise für alle Akku-
Ladegeräte
BEWAHREN Sie Diese Anweisungen Auf: Dieses Handbuch
enthält wichtige Sicherheits- und Betriebsanweisungen für
kompatible Ladegeräte (siehe TechnischeDaten).