22
DEUTSCH
WARNUNG: Blasen Sie mit Trockenluft immer dann Schmutz und Staub aus
dem Hauptgehäuse, wenn sich Schmutz sichtbar in und um die Lüftungsschlitze
ansammelt. Tragen Sie bei diesen Arbeiten zugelassenen Augenschutz und eine
zugelasseneStaubmaske.
WARNUNG: Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder andere scharfe Chemikalien für
die Reinigung der nicht-metallischen Teile des Gerätes. Diese Chemikalien können das in
diesen Teil verwendete Material aufweichen. Verwenden Sie ein nur mit Wasser und einer
milden Seife befeuchtetes Tuch. Achten Sie darauf, dass niemals Flüssigkeiten in das Gerät
eindringen. Tauchen Sie niemals irgendein Teil des Gerätes in eineFlüssigkeit.
WARNUNG: Zur Verminderung von Verletzungsgefahren reinigen Sie regelmäßig
dieSägetischfläche.
WARNUNG: Zur Verminderung von Verletzungsgefahren reinigen Sie regelmäßig
dasStaubabsaugsystem.
Staubabsaugung
WARNUNG: Schließen Sie immer eine Staubabsaugung an, die gemäß den geltenden
Vorschriften hinsichtlich Staubemission konstruiert ist. Die Luftgeschwindigkeit
des angeschlossenen externen Systems sollte 20m/s +/– 2m/s betragen. Die
Luftgeschwindigkeit muss im Verbindungsschlauch an der Anschlussstelle bei
angeschlossenem, aber nicht laufenden Gerät gemessenwerden.
WARNUNG: Bestimmte Staubpartikel, beispielsweise von Eiche oder Buche, werden als
krebserregend betrachtet, besonders in Verbindung mit einerHolzbehandlung.
• Verwenden Sie stets eineStaubabsaugung.
• Sorgen Sie für eine gute Belüftung desArbeitsplatzes.
• Es wird empfohlen, ein angemessenes Atemschutzgerät zutragen.
HINWEIS: Vor dem Betreiben der Säge muss die Staubabsaugvorrichtung
eingeschaltetwerden.
Transport (Abb. AAA, BBB)
Um das Gerät zu transportieren, vergewissern Sie sich, dass der Sägekopf sicher arretiert ist.
Bedenken Sie, dass der Sägetisch nicht für ein Anheben des Gerätes geeignet ist. Verwenden
Sie zum Transport immer einen Gabelstapler (auch manuelle Stapler können verwendet
werden). Für sicheres Heben bringen Sie die Gabel unter den unteren Querschienen des
Beinständersan.
1. Entfernen Sie alle Schrauben, mit denen die Maschine am Boden verankert ist.
HINWEIS:Stellen Sie sicher, dass die Gabeln lang genug sind, um die Beine und die
Maschine zuunterstützen.
2. Setzen Sie die Gabeln wie in AbbildungAAA gezeigt von der Rückseite des Geräts her
vollständig unter die Querschienen, um das Gewicht der Maschine auszugleichen. Kontakt
mit dem Staubschacht und dem Hauptschaltkasten vermeiden. AbbildungBBB zeigt, wie
das Gerät mit einem manuellen Gabelstapler bewegtwird.
Optionales Zubehör
WARNUNG: Da Zubehör, das nicht von
angeboten wird, nicht mit diesem
Produkt geprüft worden ist, kann die Verwendung von solchem Zubehör an diesem Gerät
gefährlich sein. Um das Verletzungsrisiko zu mindern, sollte mit diesem Produkt nur von
empfohlenes Zubehör verwendetwerden.
Fragen Sie Ihren Händler nach weiteren Informationen zu geeignetemZubehör.
Empfohlenes Sägeblatt DW721 / DW722 - DT4204
Umweltschutz
Separate Sammlung. Produkte und Batterien, die mit diesem Symbol gekennzeichnet
sind, dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Produkte und Batterien
enthalten Materialien, die zurückgewonnen oder recycelt werden können, um
den Bedarf an Rohstoffen zu reduzieren. Bitte recyceln Sie elektrische Produkte
und Batterien gemäß den lokalen Bestimmungen. Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.2helpU.com.
Kurbel zur Höhenverstellung
Gehrungsarretierhebel
Gehrungsklemmhebel
Neigungsarretierung
Neigungsklemmhebel
SCHNELLÜBERBLICK