EasyManua.ls Logo

DeWalt DW938 - Page 16

DeWalt DW938
100 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
de - 5 12
DEUTSCH
Auswechseln des Netzkabels oder -steckers
Defekte Netzkabel oder -stecker dürfen nur von ei-
nem autorisierten Fachbetrieb ausgewechselt wer-
den. Ausgetauschte Netzkabel oder -stecker müs-
sen danach fachgerecht entsorgt werden.
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes Verlängerungs-
kabel, das für die Leistungsaufnahme des Lade-
gerätes ausreichend ist (vgl. technische Daten).
Der Mindestquerschnitt beträgt 0,5 mm
2
. Rollen Sie
das Kabel bei Verwendung einer Kabelrolle immer
völlig aus.
Zusammenbauen und Einstellen
Entnehmen Sie vor dem Zusammen-
bauen und Einstellen immer den Akku.
Schalten Sie das Werkzeug immer AUS,
bevor Sie den Akku anbringen oder
entfernen.
Akku (Abb. A)
Laden des Akkus
Wenn der Akku zum ersten Mal oder nach längerer
Lagerung geladen wird, wird er nur 80% der Nenn-
kapazität erreichen. Erst nach mehreren Lade- und
Entladezyklen wird der Akku die volle Kapazität errei-
chen. Prüfen Sie vor dem Laden des Akkus die
Stromversorgung des Ladegerätes. Falls die Strom-
versorgung funktioniert, der Akku aber nicht geladen
wird, sollten Sie Ihr Ladegerät von einer DEWALT-
Kundendienstwerkstatt nachsehen lassen. Während
des Ladens können sich Ladegerät und Akku erwär-
men. Dies gehört zum normalen Betrieb und deutet
nicht auf irgendein Problem hin.
Laden Sie den Akku nicht bei einer
Umgebungstemperatur unter 4 °C oder
über 40 °C. Empfohlene Ladetempera-
tur: zirka 24 °C.
Um den Akku (7) zu laden, stecken Sie ihn gemäß
der Abbildung in das Ladegerät (9) und schließen
dieses an die Stromversorgung an. Vergewissern
Sie sich, daß der Akku vollständig in das Lade-
gerät eingeführt wurde.
Die rote Lade kontrolleuchte (10) muß blinken.
Nach ungefähr einer Stunde schaltet die Lade-
kontrolleuchte von Blink- auf Dauerbetrieb. Der
Akku ist nun vollständig geladen. Der Akku kann
jederzeit aus dem Ladegerät entfernt oder auf
unbegrenzte Zeit im angeschlossenen Ladegerät
gelassen werden.
Anbringen und Entfernen des Akkus
Stecken Sie den Akku in den Handgriff, bis er
arretiert.
Um den Akku zu entfernen, drücken Sie die
beiden Löseknöpfe (8) gleichzeitig ein und ziehen
den Akku aus dem Handgriff heraus.
Auswechseln des Sägeblatts (Abb. B)
Bewegen Sie den Sägeblattklemmknopf (12)
hoch, um die Sägeblattaufnahme zu öffnen.
Stecken Sie das Sägeblatt in die Aufnahme (11),
bis die Arretierung einrastet. Das Sägeblatt kann
mit den Zähnen nach oben oder nach unten
montiert werden.
Bewegen Sie den Sägeblattklemmknopf (12)
nach unten, um die Sägeblattaufnahme zu
schließen.
Zum Entfernen des Sägeblatts gehen Sie in
umgekehrter Reihenfolge vor.
Sägeblätter
Material empfohlenes Sägeblatt
Eisenmetalle feinverzahnt
Nichteisenmetalle grobverzahnt
Holz TCT
Kunststoff feinverzahnt
Mauerwerk hartmetallbestückt
Es sind Sägeblätter für viele Anwendungen als
Sonderzubehör erhältlich.
Wählen Sie das Sägeblatt mit Sorgfalt.
Gebrauchsanweisung
Beachten Sie immer die Sicherheitshin-
weise und die gültigen Vorschriften.
Vergewissern Sie sich, daß das zu
sägende Material gesichert wurde.

Other manuals for DeWalt DW938

Related product manuals